Müde Bayern verlieren Spitzenspiel - Alba bleibt vorne dran

Die Basketballer des FC Bayern München sind der Verlierer des Spieltags in der Basketball-Bundesliga. Während sie im Spitzenspiel gegen den Zweiten Crailsheim den Kürzeren zogen, konnte das Führungsquartett seine Aufgaben lösen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Andrea Trinchieri von Bayern München gestikuliert an der Seitenlinie.
Trainer Andrea Trinchieri von Bayern München gestikuliert an der Seitenlinie. © Matthias Balk/dpa

München - Die Basketballer des FC Bayern München haben das Spitzenspiel der Bundesliga verloren. Im Verfolgerduell unterlag das Team von Trainer Andrea Trinchieri am Sonntag den Hakro Merlins Crailsheim nach Verlängerung mit 103:105 (46:44). Alba Berlin behielt in der Partie gegen Rasta Vechta dagegen deutlich die Oberhand und blieb nach dem 86:70 (43:44) auch im achten Heimspiel ungeschlagen.

Während die Bayern ihre dritte Niederlage kassierten, eroberte Crailsheim den zweiten Platz wegen des gewonnenen direkten Vergleichs zurück. Alba hält als Vierter Kontakt zur Spitze. Tags zuvor hatten bereits der Spitzenreiter MHP Riesen Ludwigsburg (99:85 gegen die Jobstairs Gießen 46ers) und die nun drittplatzierten EWE Baskets Oldenburg (124:84 gegen s.Oliver Würzburg) ihre Aufgaben souverän gelöst.

Müde Bayern mit Konzentrationsproblemen

Die Bayern hatten nach der anstrengenden Euroleague-Woche, die sie mit zwei Siegen abgeschlossen hatten, mit Kraft- und Konzentrationsproblemen zu kämpfen. Trae Bell-Haynes führte Crailsheim zum Sieg und verwandelte den entscheidenden Wurf. Allerdings sorgte Tim Colemans Knieverletzung für eine minutenlange Unterbrechung. Der 26-jährige Profi der Merlins musste mit einer Trage abtransportiert werden.

Die Berliner hatten in der ersten Halbzeit große Mühe, denn die zuletzt drei Mal nacheinander siegreichen Niedersachsen führten nach dem ersten Viertel mit 26:17 und gingen auch in die zweite Halbzeit mit einer 44:43-Führung. Dann wurde Alba seiner Favoritenrolle aber gerecht.

In Frankfurt fuhren die Fraport Skyliners im Kampf um die Playoffs einen wichtigen Heimsieg ein. Sie bezwangen die Telekom Baskets Bonn mit 84:79 (44:36). Ein von Matt Mobley verwandelter Dreier in der Schlussminute brachte den Hessen den Erfolg. Dem US-Amerikaner gelang mit 25 Punkten und zehn Rebounds ein sogenanntes Double-Double.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.