Mammutprogramm im März: FC Bayern Kraftprobe zwischen Belgrad und Würzburg

Die FC-Bayern-Basketballer erwartet im März ein Mammutprogramm, für das Giffey ein Rezept hat.
Ruben Stark
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fokus auf den Moment: Dazu rät Johannes Voigtmann.
Fokus auf den Moment: Dazu rät Johannes Voigtmann. © IMAGO/Alexander Trienitz

München - Von Belgrad bis Würzburg dauert es für den FC Bayern Basketball 24 Tage. Nein, das ist nicht die Wegstrecke zwischen Serbiens Haupt- und der unterfränkischen Universitätsstadt mit einem besonders auf Gemütlichkeit getrimmtem Verkehrsmittel.

Es ist der Zeitraum für die zehn Pflichtspiele, fünf in der Euroleague und fünf in der Bundesliga, die den Münchnern nach dem sonntäglichen 94:72 in Chemnitz im März noch bevorstehen.

Lesen Sie auch

"Du musst da durchgehen", sagte Niels Giffey pragmatisch und ergänzte: "Es bringt nichts, einen Monat vorauszuschauen, sondern wir müssen erstmal schauen, was morgen ist." Morgen ist im übertragenen Sinn Donnerstag und das Königsklassen-Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad (20.30 Uhr/Magentasport).

FC Bayern Basketball: Es wird anstrengend

Aber wenn Giffey doch weiter nach vorne blickte, hätte er wohl Gewissheit, ob der FCBB die Playoffs der Euroleague nun erreicht oder verspielt. Im April folgen nur noch zwei Spiele der Hauptrunde.

Klar ist, es wird anstrengend, sowohl körperlich als auch mental. "Wir müssen jeden Spieler mit ins Boot kriegen", sagte Andreas Obst daher, während auch Johannes Voigtmann bei Dyn zur Kurzzeitperspektive riet: "Wir versuchen uns nicht damit zu beschäftigen, welche Sachen jetzt noch auf dem Spiel stehen, sondern wie wir in einen guten Rhythmus hineinfinden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.