"In eine neue Ära führen": FC-Bayern-Basketballer vor SAP-Garden-Debüt

Erst der große Umbau, dann die große Show: Am Donnerstag hat der FC Bayern Basketball sein Debüt im SAP-Garden.
von  Ruben Stark
Die neue Heimat der FC Bayern Basketballer: Der SAP-Garden.
Die neue Heimat der FC Bayern Basketballer: Der SAP-Garden. © Niklas Wuerch

Die Heinzelmännchen kommen über Nacht – und wenn der neue Tag beginnt, soll alles in anderem Gewand erstrahlen, dann ist aus der Eishockeyarena SAP Garden die Basketballarena geworden – aus EHC-Blau wurde FCBB-Rot. Wenn es nach Plan läuft, denn die Bayern-Premiere gegen Real Madrid am Donnerstag (20.45 Uhr) ist auch die Umbau-Premiere.

"Es ist eine ganz andere Halle, wenn wir spielen", sagt Geschäftsführer Marko Pesic. Was zum Beispiel anders ist: Statt 10.796 Zuschauern beim Eishockey, können bis zu 11.500 Zuschauer beim Basketball dabei sein. Dazu wird der FC Bayern auch Wert darauf legen, dass seine Vereinsfarben optisch dominieren. Schließlich erwartet der Double-Gewinner der Vorsaison, dass sich mit dem SAP Garden auch ganz neue Möglichkeiten eröffnen.

Herbert Hainer: SAP Garden "eine neue Zeitrechnung"

"Ich hoffe, dass diese Halle uns beim FC Bayern Basketball vielleicht in eine neue Ära führen kann", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß bei MagentaSport. Und in der AZ formulierte Präsident Herbert Hainer: "Es zeichnet uns als Verein aus, dass wir uns in jedem Bereich immer am Maximum orientieren. Im Basketball erleben wir mit dem neuen SAP Garden, einer der modernsten Hallen der Welt, eine neue Zeitrechnung."

Dass diese Erwartungen großen sportlichen Erfolgsdruck mit sich bringen, versteht sich fast von selbst. Aber dafür hat der FC Bayern Basketball ja nun einen Weltmeistertrainer verpflichtet. "Eine neue Ära?", fragt Herbert und schmunzelt: "Offensichtlich müssen wir gut Basketball spielen, oder?" Der frühere Bundestrainer hat trotz Holperstart viel Vertrauen in seine Methoden und die Mannschaft. "Wenn wir ein richtiges Team werden, können wir sehr erfolgreich sein", sagt der 65-Jährige. Und ohnehin sei es ja so: "Der Druck darf dir nicht den Spaß nehmen auf der Reise."

"Glaube, es wird eine geile Stimmung": Bayern-Basketballer freuen sich auf Premiere im SAP-Garden

Wie groß der Faktor SAP Garden in der Euroleague werden kann, darüber mag beim FCBB keiner so recht spekulieren. Wird er ein Hexenkessel? "Die Fans können uns auf jeden Fall helfen", findet Weltmeister Niels Giffey, "ich glaube, es wird eine geile Stimmung." Und vielleicht vertreibt ein Coup gegen die Königlichen um Ex-Bayern-Star Serge Ibaka auch die Geburtsschmerzen des neuen Teams. "Die Räder müssen noch ein bisschen greifen", erklärt Giffey gelassen, das sei aber vollkommen normal bei einem neuen Trainer und einigen neuen Spielern. Man müsse sich für die europäische Königsklasse eine "Underdog-Mentalität" angewöhnen, ergänzt der gebürtige Berliner: "Wir gehen in wenige Spiele als Favorit."

Die Qualifikation für die Playoffs ist dennoch das erklärte Ziel. Dies so wie in der vergangenen Saison nicht zu erreichen, wäre für Klubboss Hainer "enttäuschend". Herbert treibt gar die Vision von der Teilnahme am Final-Four-Turnier an. Um die volle Qualität seiner Spieler zu entfalten, sei aber Geduld gefragt. "Es braucht Zeit, es braucht Glaube, aber es braucht auch Siege, es braucht Erfolg", skizziert der Coach und betont: "Wenn wir als Team zusammenfinden, dann wird jeder Einzelne automatisch besser. Das versuchen wir zu schaffen." Es wird wohl nötig sein, eine stabile Einheit möglichst schnell zu schmieden.

Finanziell zählt der deutsche Primus in der Euroleague eher zum Mittelgewicht, gerade in Südeuropa steckt wesentlich mehr Geld in den Kadern als in München. Das führt international auch zu sehr verhaltenen Prognosen. Das Portal "Basket News" etwa sieht die Bayern-Basketballer nur auf Rang 15, deutlich außerhalb der Qualifikation für die Endrunde. Ähnlich mäßig dürften die Vorhersagen für die erste große Basketballshow im Garden am Tag der Deutschen Einheit sein. Madrid ist für Herbert "ein europäischer Riese", das Duell aber auch eine "große Chance". Giffey erwartet "eine Mordsaufgabe", dennoch sei der Gegner "schlagbar". Aber nur, wenn die Heinzelmännchen vorher ganze Arbeit leisten. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.