Heimspielwochen für die Bayern Basketballer

Die Eurocup-Partie gegen Reggio Emilia ist die erste von fünf Partien in Folge, die Bayerns Basketballer nun zu Hause austragen. Coach Djordjevic sagt: "Der Audi Dome muss unsere Festung werden". 
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wollen auch in den kommenden Wochen mit den Fans in München feiern: Stefan Jovic (l.), Maik Zirbes und die Bayern-Basketballer.
Rauchensteiner/Augenklick Wollen auch in den kommenden Wochen mit den Fans in München feiern: Stefan Jovic (l.), Maik Zirbes und die Bayern-Basketballer.

München - Mehr als 8.000 Kilometer haben die Basketballer des FC Bayern in den vergangenen zwölf Tagen zurückgelegt. Unter anderem mit den Reisen in die Hauptstädte Israels, Montenegros und Deutschlands zu den Auswärtsspielen bei Hapoel Jerusalem, Buducnost Podgorica und Alba Berlin.

"In unserem eigenen Bett aufzuwachen, ist momentan ein ungewohntes und seltenes Gefühl für uns", sagte FCBB-Chefcoach Sasa Djordjevic, "darauf freuen wir uns jetzt wirklich sehr." Denn mit dem Kilometersammeln ist vorerst Schluss. Beginnend mit der Eurocup-Partie am Mittwoch (20.30 Uhr/Telekomsport) gegen Reggio Emilia hat der Spielplan nun Heimspielwochen vorgesehen. Um genau zu sein ist es sogar fast ein ganzer Monat, in dem der FCBB nacheinander Reggio Emilia, dann Tübingen (Sonntag, 17.30 Uhr), Galatasaray Istanbul (15.11., 20.30 Uhr), Bamberg (19.11., 17.30 Uhr) und zum Abschluss – nach der Länderspielpause – Bonn (1.12, 19 Uhr) im Audi Dome empfängt.

"Wir waren viel unterwegs", sagte Geschäftsführer Marko Pesic der AZ: "Es ist jetzt schon wichtig, mal zu Hause zu sein, in der eigenen Halle zu trainieren und zu spielen. Das ist schon ein Vorteil." Den gelte es laut Pesic auch zu nutzen, um sich weiter zu verbessern und als Mannschaft "noch besser zu spielen".

Freude beim Coach: Mehr Training

Auch Djordjevic blickt auf eine Periode, aus der er mit seiner Mannschaft "einen Vorteil ziehen" möchte. "Wir können jede Woche mindestens einmal mehr trainieren", freut sich der Coach: "Das ist, wie wenn du einen Stein polieren willst. Wir können an Details arbeiten." Die Zeit dafür habe aufgrund des straffen Terminkalenders bislang schließlich schlicht gefehlt. Trotzdem sind die Bayern nach dem Sieg in Berlin (80:70) nun wieder Tabellenführer der Bundesliga. Auch in ihrer Eurocup-Gruppe stehen die Münchner mit vier Siegen aus vier Spielen auf Platz eins. "Das ist das, was wir wollen und worauf wir alle hinarbeiten", sagte Djordjevic. Diese Spitzenpositionen möchten die Münchner in ihren Heimspielwochen nun freilich weiter festigen. "Wir wollen unseren Home-Court verteidigen und die Vorrunde ohne Niederlage überstehen", sagte Kapitän Anton Gavel vor der Eurocup-Partie gegen Reggio Emilia, mit zwei Siegen und zwei Niederlagen momentan Dritter der Gruppe.

"Ich habe schon am Anfang der Saison gesagt, dass der Audi Dome unsere Festung werden muss", sagte Djordjevic, dessen Team in der Liga daheim gegen Würzburg allerdings schon eine überraschende Niederlage hinnehmen musste. "Wir müssen es fühlen, was es bedeutet, mit unseren Fans im Rücken zu Hause zu spielen, das Selbstbewusstsein auf unserem Feld spüren." Dazu haben die Bayern-Basketballer in den kommenden Heimspielwochen ja nun reichlich Gelegenheit.

Lesen Sie auch: Trauer um Weltmeister von 1954: Hans Schäfer ist tot

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.