"Hätten wir es uns ausmalen können ...": Hoeneß schwärmt nach Garden-Premiere der Basketballer

München - Das Blatt in diesem spektakulären Auftaktduell der Euroleague hatte sich bereits gewendet, die Fans im SAP Garden waren schon richtig auf Temperatur, da lenkte der hünenhafte Johannes Voigtmann einen Dreipunkte-Wurf mit der Feinfühligkeit eines Präzisionsmechanikers durch die Reuse des königlichen Giganten zum 88:77 für die Bayern-Basketballer.
3:30 Minuten vor dem Spielende war die Sensation nun greifbar und Ehrenpräsident Uli Hoeneß hielt es vor lauter Begeisterung nicht mehr auf seinem Stuhl.
FC Bayern Basketball feiert Premiere im SAP Garden
Als Voigtmann nach seinem Geniestreich abdrehte und seine Freude in die ausverkaufte Arena brüllte, jubelte auch der 72 Jahre alte Klubpatron neben seiner Frau Susi und Ex-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge ausgelassen und deutete mit dem rechten Arm mehrfach in Richtung des erfolgreichen Bayern-Schützen, als wollte er sagen: "Ja, jetzt haben wir sie!"
Hoeneß feiert herausragend aufspielenden Voigtmann
Zwar wurde es noch einmal aufregender als Hoeneß in diesem Moment vielleicht glaubte, aber ja: Die Bayern hatten sie und siegten letztlich mit 97:89. "Hätten wir es uns ausmalen können, wir hätten es uns genau so gemalt mit dem Comeback im vierten Viertel", sagte der von Hoeneß gefeierte und herausragend aufspielende Voigtmann.
19 Punkte und zehn Rebounds, ein sogenanntes Double-Double, brachte der neue Center des FC Bayern auf die Statistikbogen – in seinem erst zweiten Pflichtspiel für die Münchner. Voigtmann traf außerdem fünf Dreier und es schien, als sei er schon nach so kurzer Zeit zum verlängerten Arm von Trainer Gordon Herbert auf dem Spielfeld geworden.
Voigtmann begeistert von der Kulisse im SAP-Garden
"Man hat zum ersten Mal ein Gefühl dafür gekriegt", sagte der 31 Jahre alte Nationalspieler, "was möglich ist. Es fühlt sich einfach richtig gut an. Es war super laut und super emotional, es war echt gut."
Das empfand auch Hoeneß so, der nachher zusammen mit Bayern-Präsident Herbert Hainer bestens gelaunt dem Weltmeister-Coach Herbert zur herausragenden Leistung gratulierte und dem Kanadier anerkennend auf die Brust klopfte. Da lächelte auch der 65-Jährige gelöst.
Denn Herbert ist ja nicht nur wegen seiner bisherigen Erfolge verpflichtet worden, sondern weil er die Bayern-Basketballer mit seiner glanzvollen Vergangenheit in eine glänzende Zukunft führen soll. "Diese Hallen schreien nach Super-Super-Spitzensport", sagte Hoeneß bei MagentaSport und meinte die neue Arena wie auch den BMW Park als bisher alleinige Heimstätte, "dem müssen wir Rechnung tragen."
FC Bayern Basketball soll zeitnah an die europäische Spitze
Heißt: Solche Abende wie gegen Real Madrid dürfen nicht die Ausnahme bleiben. Hoeneß und Hainer haben absehbar die europäische Spitze im Sinn, kurzfristig soll es in jedem Fall die Qualifikation für die Playoffs sein. Dazu muss ein Voigtmann noch einige Spiele zeigen wie gegen die Königlichen ‒ und auch Shabazz Napier.
Der neue Spielmacher, ebenso wie Voigtmann aus Mailand nach München gekommen, deutete als Top-Scorer mit 25 Punkten und seiner bestechenden Spielübersicht an, welchen Einfluss er nehmen könnte. "Es war fantastisch und ein großartiger Teamerfolg", sagte der 33-Jährige bescheiden.
Team, das Schlagwort für den Herbertschen Basketball und ein wichtiges Ziel des neuen Bayern-Kaders. "So ein Sieg hilft, um etwas loszutreten", sagte Voigtmann. Der Anfang ist also gemacht.