Grenzerfahrung: Bayerns Basketballer setzen ihren Roadtrip fort

Die Basketballer des FC Bayern sind nach dem Sieg in Göttingen schon wieder in Moskau gefordert.
Johannes Schnabl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hoffnungsträger der Bayern-Basketballer: Derrick Williams
imago/spfimages Hoffnungsträger der Bayern-Basketballer: Derrick Williams

München - Vier Tage sind seit der ärgerlichen Euroleague-Auswärtsniederlage in Moskau bei ZSKA vergangen. Am Dienstagabend steckten die Bayern-Basketballer dann schon wieder fest im Liga-Alltag. Doch diesen Spagat meisterte der Tabellenführer souverän und gewann bei der BG Göttingen mit 84:71.

Besonders beeindruckend vor den 3.289 Zuschauern in Niedersachsen war die geschlossene Teamleistung der Münchner. Mit Derrick Williams (16 Punkte), Stefan Jovic (12), Danilo Barthel (12) und Nihad Djedovic (10) punkteten gleich vier Spieler zweistellig. Das gefiel auch Chefcoach Dejan Radonjic, der die Einsatzzeiten seiner Spieler ob der Doppelbelastung wohl dosierte. "Es war wichtig, die Minuten heute gut zu verteilen angesichts des harten Spielplans in dieser Woche."

Trotz guter Verfassung: Radonjic zeigt sich noch nicht zufrieden

Denn die Bayern befinden sich auf einem echten Roadtrip. Nach Moskau und Göttingen geht es nun schon wieder in Russlands Hauptstadt. Dort tritt der FCBB am Freitag (18.00 Uhr) bei Khimki zum nächsten Euro-Härtetest an. Umso wichtiger, dass die Bayern ihre Aufgaben in der BBL souverän meistern, meint auch Derrick Williams: "Siege sind in dieser Phase und bei diesem harten Spielplan mit BBL und Euroleague das Wichtigste für uns", erklärte der Topscorer nach dem Spiel in Göttingen.

Trotz der Serie von 16 Liga-Siegen in Folge und sechs Zählern Vorsprung auf den Zweiten Oldenburg war Radonjic am Dienstagabend noch nicht zufrieden. "Wir haben einen korrekten Start hingelegt und gleich einen Vorsprung herausgeholt. Dann haben wir angefangen, Fehler zu machen und der Gegner hat das ausgenutzt", meinte der Trainer.

Werden diese Fehler in Moskau abgestellt und zeigen die Bayern eine geschlossene Teamleistung wie in Göttingen, dann könnte man auch gegen Khimki Zählbares mit nach Bayreuth nehmen – denn da wartet schon das nächste Auswärtsspiel.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.