Fix! FC Bayern Basketball leiht Nationalspieler Maik Zirbes aus Tel Aviv
München - Maik Zirbes ist nun offiziell beim FC Bayern.
Zirbes-Berater Misko Raznatovic bestätigte via Twitter, dass sein Klient die Bayern-Basketballer verstärkt. Zuvor hatten israelische Medien berichtet, dass Zirbes bis zum Saisonende von Maccabi Tel Aviv an die Münchner ausgeliehen wird.
Inzwischen hat auch der FC Bayern Basketball die Zirbes-Verpflichtung bestätigt.
"Es hat sich sehr kurzfristig die Möglichkeit ergeben, Maik zu uns zu holen, und wir sind sehr froh, dass es tatsächlich geklappt hat. Einen Spieler wie ihn in München und auch wieder in der Bundesliga zu haben, ist großartig. Maik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der besten europäischen Center-Spieler entwickelt und wir sind uns sicher, dass er seine Qualitäten auch bei uns einbringen wird.", erklärte Bayern-Sportdirektor Marco Pesic.
Zirbes hat seine Teamkollegen bereits am Dienstag getroffen, bevor diese in Richtung Litauen aufbrachen. "Ich hoffe, dass ich dem Team bald helfen kann und wir gemeinsam um die drei noch möglichen Titel kämpfen können", sagte Zirbes zu seinen Zielen mit den Bayern.
Nach Informationen des isralischen Basketball-Experten David Pick zahlen die Bayern 300.000 Euro Leihgebühr für Zirbes an Maccabi Tel Aviv.
Im Gegenzug verlässt Center Ondrej Balvin die Bayern. Der Vertrag mit dem 2,18-Meter-Hünen wird ausgesetzt. Der 24-Jährige soll verliehen werden.
Mit dieser Rochade auf der Center-Position schaffen die Bayern Platz für den gesuchten Aufbauspieler. Nach dem Abgang von Alex Renfroe nach Barcelona ist dort noch eine Position zu besetzen. Aufgrund der Quotenregelung in der BBL dürfen aber nur sechs Nicht-Deutsche im Kader sein. Mit der Verpflichtung von Zirbes und dem wahrscheinlichen Abgang von Balvin hat der FC Bayern wieder eine Position zur freien Verfügung.