Finale Entscheidung über BBL-Fortsetzung steht bevor

Während die Bundesligen im Fußball den Spielbetrieb wieder aufgenommen haben, warten die Basketballer weiter auf die Zustimmung der Politik. "Ich denke, dass wir alles Mögliche getan haben", sagt BBL-Boss Alexander Reil.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pausieren derzeit: Die Bayern-Basketballer um Lucic (l.).
sampics/Augenklick Pausieren derzeit: Die Bayern-Basketballer um Lucic (l.).

München - Nach dem Re-Start der Bundesliga hoffen auch die Basketballer auf die Zustimmung aus der Politik für ihr geplantes Meisterturnier. Die BBL will ihre Saison im Juni mit zehn Teams im Münchner Audi Dome zu Ende bringen. Das Kabinett der bayerischen Landesregierung soll am Dienstag über das umfangreiche Hygiene- und Sicherheitskonzept der BBL beraten – am ersten Juni-Wochenende könnte es dann losgehen.

"Ich denke, dass wir alles Mögliche getan und dabei ein gutes und umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept unter der Mitwirkung von Experten erarbeitet haben", sagte BBL-Präsident Alexander Reil, zugleich auch Vorsitzender der Riesen Ludwigsburg. "Mit der Entscheidung für lediglich einen Spielort und die Trennung aller Mannschaften von der Außenwelt über den gesamten Turnierzeitraum hinweg können wir eine sehr hohe Sicherheit gewährleisten."

Hygienekonzept der BBL: Spieler müssen in Quarantäne

Auf 42 Seiten hat die BBL ein "Konzept für den Sonderspielbetrieb zur Wiederaufnahme der Saison 2019/20" entworfen. Anders als in den Fußball-Bundesligen sollen die Aktiven während des Turniers von der Öffentlichkeit komplett abgeschottet und in einem Hotel untergebracht werden.

"Trotz – oder besser wegen aller Abwägungen sind wir uns der Risiken und Ungewissheiten dieses Schrittes bewusst", schrieb Marco Baldi, Geschäftsführer von Alba Berlin, auf der Internetseite des Hauptstadtklubs "voller Hoffnung und Zuversicht": "Das wäre, bei allen Widrigkeiten, immerhin das: eine filigrane Brücke in die nächste Saison."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.