FC Bayern Basketball vor Leihe von Nationalspieler Maik Zirbes

Die Basketballer fiebern nach dem Sieg über Bonn dem Pokal-Top-Four entgegen. „In Berlin den Pokal zu holen, wäre eine tolle Revanche“, sagt Gavel nach der Demütigung im Vorjahr. Kommt Zirbes?
Simon Stuhlfelner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anton Gavel bedankt sich bei den Fans nach dem Einzug ins Top Four.
Rauchensteiner/Augenklick Anton Gavel bedankt sich bei den Fans nach dem Einzug ins Top Four.

München - Am Ende der Partie standen die Zuschauer im Audi Dome auf ihren Plätzen.

„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, hallte es von den Rängen. Der 87:72-Sieg der Basketballer des FC Bayern gegen Bonn hatte Emotionen freigesetzt, schließlich war das Pokal-Viertelfinale das erste K.o.-Spiel der Saison – eine Partie also, in der im Falle einer Niederlage der erste Titelschon verspielt worden wäre.

Doch die Bayern bestanden diese Nervenprobe letztlich souverän, über Bonn qualifizierten sie sich für das Top-Four-Turnier am 18. und 19. Februar in der Bundeshauptstadt. „Wir waren uns bewusst, um was es ging. Wir haben uns in der Halbzeit klargemacht, dass wir nicht als Verlierer vom Court gehen wollen und nicht so agieren können wie im zweiten Viertel“, meinte Forward Danilo Barthel. Da hatte sein Team die schon distanzierten Bonner wieder auf einen Punkt herankommen lassen.

Bayern wollen Revanche

Barthel mahnte deshalb: „Wir müssen mitnehmen, dass wir nie nachlassen dürfen. Wir wissen, dass wir noch einiges zu verbessern haben, wenn wir in Berlin um den Titel mitspielen wollen.“ Und der Ex-Berliner Alex King meinte: „Das war ein erster Schritt. Es sind noch zwei Spiele vor uns. Die wollen wir natürlich auch packen. Es wird ein schönes Topfour.“

Dort bietet sich den Bayern die Chance auf Revanche für eine ihrer bittersten Pleiten. Im Vorjahr unterlagen sie im Pokalfinale vor eigenem Publikum Alba Berlin mit 65:67. Heuer dreht sich die Konstellation genau um, Berlin als Gastgeber erwartet den FC Bayern aber schon im Halbfinale, wie die Auslosung am Sonntagabend ergab. „Wir wissen, was letztes Jahr passiert ist und hoffen, dass wir es dieses Jahr vielleicht packen können“, sagte Anton Gavel, der mit seinen 17 Punkten gegen Bonn als Topscorer großen Anteil am Finaleinzug hatte. „In Berlin den Pokal zu holen, wäre natürlich eine tolle Revanche. Einfach wird das aber auf gar keinen Fall“, so Gavel.

Kommt Zirbes?

Ob dann auch Center Maik Zirbes mithelfen kann? Israelischen Medienberichten zufolge steht der 58-malige Nationalspieler vor einem Wechsel von Euroleague-Klub Maccabi Tel Aviv nach München. Zirbes (26), der erst im Sommer von Roter Stern Belgrad zu Maccabi gewechselt war, soll demnach bis Saisonende an den FC Bayern verliehen werden. In Tel Aviv kam der ehemalige Bamberger und Trierer zuletzt nicht mehr regelmäßig zum Einsatz. Sollte der Wechsel noch vor Mittwoch zustande kommen, wäre Zirbes auch im Eurocup spielberechtigt. Sollte Zirbes kommen, müsste wohl Center Ondrej Balvin seinen Platz räumen. Der israelische Basketball-Experte David Pick berichtet von einem Wechsel nach Spanien.

Dort könnte der FC Bayern mit einem Sieg am Mittwoch (18 Uhr) bei Lietkabelis Panevezys in Litauen den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen. Es wäre nach dem Einzug ins Pokal-Endturnier der nächste Meilenstein auf dem Weg zu einer erfolgreichen Saison.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.