FC Bayern Basketball: Serie beendet - Trinchieris Team verliert in Barcelona

Die FC Bayern Basketballer haben in Barcelona eine Überraschung verpasst. Dennoch war es ein Match auf Augenhöhe.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Coach Andrea Trinchieri und seine Bayern verpassten in Barcelona eine Überraschung.
Coach Andrea Trinchieri und seine Bayern verpassten in Barcelona eine Überraschung. © Tobias Hase/dpa

Barcelona - Mehr Lob geht eigentlich nicht für die Basketballer des FC Bayern. "Bayern war wirklich besser als wir, sie haben uns beherrscht, sie haben viele Chancen liegengelassen", sagte Barcelonas Trainer Sarunas Jasikevicius bei "Magentasport": "Wir müssen das Spiel als Lektion annehmen."

Das Problem: Die Münchner erteilten Barça zwar vermeintlich eine Lehrstunde, nach der Schlusssirene mussten sie das Parkett nach der knappen 66:71-Niederlage aber dennoch als Verlierer verlassen – und standen somit mit leeren Händen da.

Trinchieri trotz Niederlage stolz auf sein Team

Die Serie der Bayern von drei Euroleague-Siegen in Folge fand beim Vorjahresfinalisten und aktuellen Tabellenzweiten damit ein bitteres Ende. Mit der insgesamt zwölften Niederlage (bei elf Siegen) rutschte der FCBB wieder aus den Playoff-Plätzen auf Rang neun. "Wir haben sehr viel versucht, wir hatten sehr gute Momente", sagte Bayern-Coach Andrea Trinchieri: "Wir hätten mehr verdient, aber es ist, wie es ist. Ich bin stolz auf mein Team."

Vor 5.300 Zuschauern schenkten sich beide Teams von Beginn an nichts. Ein Beleg dafür waren nach dem ersten Viertel auf beiden Seiten eine gerade mal einstellige Punktzahl (9:9). Mit einer 29:28-Führung ging Bayern dann in die Halbzeit und zog anschließend sogar etwas weg (37:33). Co-Kapitän Vladimir Lucic erzielte in dieser Phase innerhalb von fünf Minuten 14 seiner insgesamt 16 Punkte.

Dessen serbischem Landsmann Ognjen Jaramaz gelangen 15 Zähler. Auch im Schlussviertel erkämpfte sich Bayern noch mal eine Führung (61:56) und hatte den Coup bei Barça schon vor Augen. Doch der zweimalige Euroleague-Champion schlug noch mal mit einem 15:2-Lauf entscheidend zurück.

Trinchieri hadert mit "einigen schlechten Aktionen"

"Beide Teams haben superhart gespielt, das war eher ein Playoff-Spiel als eines der regulären Saison", sagte Trinchieri, "einige schlechte Aktionen haben uns das große Momentum gekostet." Dass sein Team mit den Top-Klubs mithalten kann, hat Bayern dennoch gezeigt.
Beweisen muss der FCBB seine Playofftauglichkeit aber schon am Donnerstagabend (20.30 Uhr) erneut, wenn mit Maccabi Tel Aviv ein direkter Konkurrent um Platz acht in München antritt. Das Hinspiel verloren die Bayern denkbar knapp (68:69).

Es geht also auch um den direkten Vergleich...

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.