FC Bayern Basketball: Es kommt zum Showdown in Bonn

Die zweite Heimniederlage in Folge zwingt die Bayern-Basketball in Spiel 5 der Playoff-Serie. Wieder ging es hinten raus enorm knapp zu.
Matthias Kerber
Matthias Kerber
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern Nihad Dedovic (l.) und Leon Radosevic hinter Bonns Parker Jackson-Cartwright.
Die Bayern Nihad Dedovic (l.) und Leon Radosevic hinter Bonns Parker Jackson-Cartwright. © Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa

München - So schnell kann es vorbei sein mit der bayerischen Basketball-Herrlichkeit. Noch am Samstag dachten alle, dass die Korbjäger des FC Bayern den Sack im heimischen Audi Dome zumachen und gegen die Baskets aus Bonn den dritten Sieg im dritten Spiel einfahren würden. Dann wären sie nach dem Sweep im Viertelfinale gegen Chemnitz auch unbesiegt durch das Halbfinale gerauscht.

Doch erstens kommt es anders – und zweitens als man denkt. Dieser Sinnspruch, der gerne dem Karikaturisten Wilhelm Busch zugeschrieben wird, fasst die momentane Gemütslage beim FCBB gut zusammen. Am Samstag verlor man in eigener Halle mit 84:86.

Bayern-Coach Trinchieri: "Wir müssen nach Bonn, es wird dort voll besetzt sein"

Ein Ausrutscher, dachte man da noch. Doch am Pfingstmontag musste sich das Team von Trainer Andrea Trinchieri den Bonnern in einer wahren Nervenschlacht ein weiteres Mal beugen. 80:83 stand am Ende auf der Münchner Anzeigentafel.

Entscheidung vertagt: Jubel bei den Telekom Baskets Bonn.
Entscheidung vertagt: Jubel bei den Telekom Baskets Bonn. © Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa

Die Entscheidung muss jetzt in Spiel fünf am Mittwoch (20.30 Uhr/MagentaSport und Sport1) in Bonn fallen. "Wir haben nicht geerntet, was wir gesät haben, weil wir die Bretter nicht kontrollierten. Jetzt haben wir ein fünftes Spiel und natürlich hat das Momentum gewechselt. Wir müssen nach Bonn, es wird dort voll besetzt sein", sagte Trinchieri. "Klar sind sie jetzt der Favorit, sie haben zweimal hintereinander gewonnen. Wer immer Angst davor hat, ins fünfte Spiel zu gehen und zu gewinnen, sollte zu Hause bleiben."

Bayerns Heimvorteil, der keiner war

Bisher war der vermeintliche Heimvorteil alles mögliche, aber sicher kein Vorteil. Alle vier Siege in dieser Serie gingen an die Gäste. Im Finale wartet Meister Alba Berlin auf seinen Herausforderer. Die Titelträger hatten auch ihr drittes Spiel gegen Ludwigsburg mit 73:67 für sich entschieden.

"Das ist eine unglaubliche Truppe mit viel Charakter. Es macht sehr viel Spaß, sie zu trainieren", sagte Bonn-Trainer Tuomas Iisalo im Anschluss bei MagentaSport. "Wir haben jetzt das Momentum, Bayern hat den Druck. Wir finden immer einen Weg."

Den müssen nun auch die Bayern ganz dringend finden.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rudolfo am 08.06.2022 16:04 Uhr / Bewertung:

    Sie schreiben in der Euro League waren die schon zu schwach :
    Immerhin sind sie bis ins Viertelfinale gekommen , haben Sie möglicherweise garnicht mitbekommen?
    Aber eigentlich verständlich, da das Wort Viertelfinale in der ChampionsLeague und nicht mal
    in der Euroleague für Sie als BVB Fan wohl ein Fremdwort ist !
    Und immer wieder …….Sie wissen was ich meine !? Aber nix für ungut …..

  • Fußball-Fan am 08.06.2022 19:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rudolfo

    So, so, im Viertelfinale waren sie also. Wohl gemerkt im Viertelfinale der Euroleague- also noch nicht mal im europäischen Oberhaus. Und in der Bundesliga zittern sie gewaltig um den Einzug ins Finale. Und das bei den vielen Millonen, die die Bosse in die Basketballabteilung gesteckt haben? Wenn Sie damit zufrieden sind, dann ist ja alles o.k.

  • am 08.06.2022 20:30 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Welcher Wettbewerb steht denn in Europa über der Euroleague? Auf die Antwort bin ich mal gespannt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.