Eurocup: Es geht auch souverän

München - Es war Balsam auf die geschundenen Basketballer-Seelen nach dem 59:90-Debakel in der Liga gegen Bamberg: Am Mittwochabend gewann der FC Bayern bei Buducnost Podgorica – und das souverän mit 68:44. „Sie verstehen, dass man aus Fehlern lernen kann“, hatte Trainer Sasa Djordjevic vor der Eurocup-Partie über seine Spieler gesagt.
Nach dem nie gefährdeten Erfolg beim amtierenden montenegrinischen Meister, der auch in dieser Saison die Tabelle der multinationalen Adriatischen Basketball-Liga anführt, zeigte sich der Bayern-Coach zufrieden: „Das war eine solide Leistung von uns. Wir haben eine seriöse Verteidigung gespielt, die Intensität und das Bemühen waren da.“ Buducnost Podgorica bleibt dagegen ohne Sieg im Eurocup und bildet folglich das Schlusslicht der Gruppe C.
Da sieht’s für den FCBB deutlich besser aus: Durch ihren dritten Sieg im vierten Spiel haben die Münchner die Tabellenführung übernommen. „Jetzt sieht es in der Gruppe ganz gut aus für uns“, stellte Forward Alex King fest. Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen St. Petersburg (16. November) wäre dem FCBB das Weiterkommen unter die Top 16 nicht mehr zu nehmen. Die Partie gegen das einzige Team, das den Bayern im Eurocup eine Niederlage beibringen konnte, hat vorentscheidenden Charakter.
Bei der Revanche haben die Münchner dann wieder das Publikum im Audi Dome auf ihrer Seite. In der Bundesliga stehen gegen Bremerhaven (Sonntag, 18 Uhr) und Vechta (19. November) zwei weitere Heimspiele an. Für die hat Djordjevic einen Auftrag an seine Mannschaft: „Wir müssen weiter lernen, 40 Minuten fokussiert zu bleiben.“