Die Pläne von Marko Pesic: Derrick Williams halten, in Europa bleiben

Der Geschäftsführer der Bayern-Basketballer zieht eine erste Bilanz der laufenden Saison. Die Euroleague ist für Marko Pesic "immer noch eine Wundertüte". 
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wir können alle zufrieden sein", sagt Marko Pesic. Der FCBB-Geschäftsführer hofft auf den Verbleib von Derrick Williams (links).
imago/isslerimages "Wir können alle zufrieden sein", sagt Marko Pesic. Der FCBB-Geschäftsführer hofft auf den Verbleib von Derrick Williams (links).

München - Wie Marko Pesic das erste Halbjahr der Marathon-Saison mit Bundesliga, Euroleague und Pokal erlebt hat? "Wir haben so viele Spiele. Noch nie ist für mich eine Saison so schnell vergangen wie diese", sagte der Geschäftsführer des FCBB.

Nach 14 Siegen stehen die Bayern in der Bundesliga ungeschlagen an der Tabellenspitze, nach 16 Euroleague-Partien in der europäischen Königsklasse mit einer ausgeglichenen Bilanz (8:8) auf Rang acht, einem Playoff-Platz.

Abgesehen von dem Pokalaus im Viertelfinale gegen Berlin kommen die Münchner mit der Belastung bislang gut zurecht. "Wir können alle zufrieden sein, wie wir uns in den 16 Spielen verkauft haben", sagte Pesic mit Blick auf die Euroleague: "Wenn mir jemand gesagt hätte, dass wir zu diesem Zeitpunkt da sind, wo wir jetzt sind, hätte ich das sofort genommen."

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert


Pesic: In der Euroleague-Saison "Erfahrung sammeln" 

Seine klare Priorität liegt allerdings nach wie vor auf der Bundesliga. "Das ist der wichtigste Wettbewerb für uns. Wir wollen das schaffen, wofür uns 2014/2015 ein Sieg gefehlt hat, und unbedingt den Meistertitel verteidigen." Die Euroleague sei dagegen "immer noch eine Wundertüte für mich".

Aus der allerdings bereits acht Siege und damit beste Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde heraussprangen. Die aktuelle Euroleague-Saison sei dennoch "ein Experiment-Jahr für uns und dafür gedacht, dass wir Erfahrung sammeln, weil wir größere und langfristigere Ziele haben". 

Pesic: FC Bayern "eine gute Adresse" für Williams 

Pesic stellt sich nämlich vor, "dass die Mannschaft, wenn die neue Halle da ist oder vielleicht ein Jahr davor, immer in den Playoffs der Euroleague spielt". Spätestens 2021 soll die von Red Bull geplante Multifunktionsarena im Olympiapark stehen. "Wir werden nächste Saison sicher einen breiteren Kader brauchen und gleichzeitig versuchen, den Kern der Mannschaft zusammenzuhalten", sagte Pesic: "Kontinuität ist unheimlich wichtig." 

Selbst bei Bayerns Superstar und Ex-NBA-Profi Derrick Williams rechnet sich Pesic dabei gute Chancen aus: "Falls er nicht in die NBA geht und sich dafür entscheidet, wieder nach Europa zu kommen, sind wir eine ganz gute Adresse für ihn."

Aktuell wäre das Erreichen der Euroleague-Playoffs noch eine positive Überraschung. Wie realistisch die ist, darüber werden die nächsten beiden Partien bei Panathinaikos Athen am Mittwoch (20 Uhr) und am Freitag (20.30 Uhr) gegen Olimpia Mailand ein wenig Aufschluss geben. Gegen beide Teams siegte Bayern im Hinspiel knapp. "Wenn du Top acht spielen willst, solltest du mindestens ein Spiel davon gewinnen", sagte Pesic.

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert


Zipser vor Comeback in der NBA

Paul Zipser steht vor der Rückkehr in die NBA. Nach Informationen der "Rhein-Neckar-Zeitung" hat der ehemalige Flügelspieler des FC Bayern bei den Brooklyn Nets unterschrieben und befindet sich bereits in den USA. Der 24-Jährige hatte zuletzt bei seinem Heimatverein, den MLP Academics Heidelberg, für ein Comeback gearbeitet. Sein Vertrag war im Sommer von den Chicago Bulls nicht verlängert worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.