Die Bayern-Basketballer aus München suchen nach dem Killer-Instinkt
Bayern-Coach Djordjevic fordert von seinem Team mehr Entschlossenheit.
"Diese Woche hat nicht so gut angefangen“, gestand Bayern-Trainer Sasa Djordjevic. Die Niederlage am Dienstag gegen Bonn tat weh – und das ausgerechnet am Nikolaustag. Da ist ein Besuch bei der Familie natürlich Balsam für die geschundene Seele.
Einen halben Tag verbrachte Djordjevic am Donnerstag mit seinen Lieben, die noch in Athen wohnen. „Sie haben mir ein Geschenk gegeben, das war eine Überraschung“, sagte er lächelnd. Und sein Team kann ihn am Sonntag in Frankfurt (15.30 Uhr) mit einem Sieg auch wieder ein bisschen mehr in Weihnachtsstimmung versetzen.
In der waren nämlich weder er noch die Mannschaft nach der „bis jetzt vielleicht härtesten Niederlage“, wie Djordjevic das 83:95 in Bonn nannte. Daher hat der 49-Jährige eine klare Botschaft für sein Team: „Bonn war ein Schuss vor den Bug. Jeder muss begreifen, dass du dein bestes Gesicht gerade auswärts zeigen musst, in fremder Halle mit emotionalen Fans. Wir müssen jetzt in Frankfurt eine Reaktion zeigen.“
Zweite Niederlage: Bayern-Frust in Bonn - Kein Geschenk für Pesic
Besonders geärgert hatte sich Djordjevic zuletzt über die Einstellung der Bayern: „Dieses Loch an Disziplin bezahlst du mit einem hohen Preis.“ Ihm fehle der „Killer Instinkt“. Gerade wenn die Bayern eine gute Phase haben und sich einen Vorsprung herausspielen, dann schalten sie manchmal einen Gang zurück. Natürlich gefällt das Djordjevic überhaupt nicht. Der Serbe wolle „mit den Spielern reden, an der Mentalität arbeiten und ihnen zeigen, was diese Killer-Mentalität bedeutet“. Weiter erklärt er: „Die Spieler haben mir ja gezeigt, dass sie tollen Basketball spielen können. Mit weniger gebe ich mich jetzt nicht mehr zufrieden.“
Am Sonntag soll es in Frankfurt mit Killer-Instinkt und einer starken Mannschaftsleistung wieder einen Auswärtserfolg geben. „Es ist eine gute Möglichkeit zu zeigen, dass wir ein Team sind. Niemand kann das Spiel alleine gewinnen“, so Djordjevic, „aber jeder kann ein bisschen Sand beisteuern, um eine große Sandburg zu bauen.“