Comeback des Bayern-Kapitäns naht: Jetzt kämpft Lucic um seine Zukunft

Vladimir Lucic plagt seit bald drei Monaten eine Muskelverletzung – dabei sah die Blessur zunächst harmlos aus. Nun naht wohl das Comeback des Kapitäns vom FC Bayern Basketball.
von  Ruben Stark
Seltenes Bild: FCBB-Kapitän Vladimir Lucic (r.) in Aktion, hier gegen Real Madrids Edy Tavares.
Seltenes Bild: FCBB-Kapitän Vladimir Lucic (r.) in Aktion, hier gegen Real Madrids Edy Tavares. © IMAGO/Lackovic

München - Es wirkte alles zunächst eher harmlos, als es Mitte Oktober bei den Bayern-Basketballern hieß, Vladimir Lucic habe eine Muskelprellung erlitten und falle kurzfristig für das Euroleague-Spiel bei Partizan Belgrad aus. Man wolle kein Risiko eingehen.

Allerdings war es keineswegs so harmlos wie gedacht und aus der Vorsichtsmaßnahme wurde eine dreimonatige Zwangspause für den routinierten Serben und es mehrten sich mit fortschreitender Dauer die Fragen.

Lucic-Genesung zu "90 Prozent komplett"

Was ist also los mit dem Kapitän, wann kann er wieder spielen? Dem Vernehmen nach entpuppte sich die Prellung in der Wade als Muskelriss. Eine "sehr ernste Verletzung" sei es gewesen und aufgrund der Einblutungen im Muskel nicht sofort erkennbar, sagte Trainer Gordon Herbert. Immerhin habe eine Operation vermieden werden können.

Zu "90 Prozent komplett" sei die Genesung, berichtete Sportdirektor Dragan Tarlac. "Wir hoffen", ergänzte der 51-Jährige, "dass er sehr bald ins Training einsteigen kann, in ein bis zwei Wochen. Von da an ist die Rückkehr nur eine Frage der Zeit und die Entscheidung des Trainers, in welchem Spiel es passiert."

Lucic-Zukunft unklar: Sein Vertrag beim FC Bayern endet im Sommer

Noch im Januar könnte es demnach zu Lucics Comeback kommen, das wäre gerade rechtzeitig, um dann Mitte Februar in Weißenfels auch im Finalturnier um den BBL-Pokal mitzuwirken. Womöglich im Bayern-Trikot eine der letzten Titelchancen für den 35-Jährigen, denn sein Vertrag läuft im Sommer aus und die Zukunft ist nach neun Jahren im Sendlinger Westpark ungeklärt.

"Es ist noch zu früh, aber wir haben unsere Vorstellungen und bald werden wir mit allen in Gespräche einsteigen", sagte Tarlac sehr allgemein, lobte aber die vielfältigen Fähigkeiten des Comandante, mit dem er auch im serbischen Nationalteam zusammenarbeitete. "Er ist ein ziemlich großes Puzzlestück", merkte Tarlac an und zählte auf: "Er bringt alles mit: Führungsqualitäten, Präsenz, Verteidigung und Offensive, Charakter. Er ist sehr wichtig."

Verlängert er mit Vladimir Lucic? FCBB-Sportdirektor Dragan Tarlac.
Verlängert er mit Vladimir Lucic? FCBB-Sportdirektor Dragan Tarlac. © IMAGO

Lucic hat sich als Kämpfer einen Namen gemacht

Weltmeistercoach Herbert sehnt das Comeback auch herbei, weil Lucic eben einer ist, der in seiner Karriere so vieles erlebt hat. Zuletzt aber immer wieder Verletzungen. Erst plagte ihn eine langwierige Ellbogenblessur, dann viele Monate eine komplizierte Handverletzung, nun ist es die Wade. Doch Lucic hat sich auch als Kämpfer einen Namen gemacht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.