Bleibt er oder geht er? Bayern-Coach Trinchieri im Clinch mit der BBL

Seine Zukunft bei den Basketballern des FC Bayern ist noch offen. "Ich muss mir Gedanken machen, was mit der BBL passiert ist. Das tut mir auf persönliche Weise weh", sagt Erfolgstrainer Andrea Trinchieri über eine seiner Meinung nach ungerechte Strafe der Liga.
von  AZ/dpa
Andrea Trinchieri, Trainer des FC Bayern München Basketball.
Andrea Trinchieri, Trainer des FC Bayern München Basketball. © Thomas Kienzle/dpa

München - Nicht zuletzt  wegen einer aus seiner Sicht unfairen Behandlung durch die Liga hält sich Trainer Andrea Trinchieri mit einem klaren Ja für einen Verbleib bei den Basketballern des FC Bayern zurück.

Trinchieri über BBL-Strafe: "Die Wunde heilt nicht"

Der Italiener war von der BBL wegen angeblich unsportlichen Verhaltens zuletzt mit einer Geldstrafe von 2.000 Euro belegt worden, die Strafe wurde aber wieder aufgehoben.

"Ich nehme mir Zeit. Die Wunde heilt nicht", sagte der 52-Jährige in einem Podcast des Vereins. Auf die Frage, wann er eine Entscheidung über seine Zukunft treffen werde, antwortete Trinchieri: "Ich muss mir Gedanken machen, was mit der BBL passiert ist. Das tut mir auf persönliche Weise weh."

BBL revidiert Trinchieri-Urteil - aber nicht öffentlich

Trinchieri war mit der Geldstrafe und einer Sperre von einem Spiel sanktioniert worden, weil er nach dem Ende des Auswärtsspiels bei den Hamburg Towers den gegnerischen Trainer Pedro Calles und einen Schiedsrichter respektlos und unsportlich angegangen sein soll.

Diese Einschätzung revidierte das Sportgericht nach einem Einspruch der Münchner. Dies hatte die BBL im Gegensatz zur ursprünglichen Strafe jedoch nicht veröffentlicht. "Das reicht nicht", sagte Trinchieri deshalb zum Urteil des Sportgerichts.

Trinchieri: "Das stört mich jeden Tag"

Nach dem Vorfall hatten die Bayern ihren Coach sicherheitshalber nicht zum Auswärtsspiel nach Gießen mitgenommen. Die Verfahrenskosten hat nach Münchner Angaben die BBL zu bezahlen.

"Ich habe keine Angst, meine Hand zu heben und zu sagen: 'Ich habe einen Fehler gemacht'", sagte Trinchieri. "Aber es ist sehr schwierig für mich, Dinge zu akzeptieren, die nicht fair sind. Das stört mich jeden Tag."

FC Bayern Basketball: Trinchieris Vertrag läuft aus

Er finde, dass er dem deutschen Basketball geholfen habe. "Ich glaube, dass ich wenigstens Respekt erwarten kann." Der frühere Bamberger Trainer hatte im vergangenen Jahr bei den Bayern angefangen und setzte dann gerade in der Euroleague zu einem emotionalen Höhenflug mit den Münchnern an. Sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.