Bayern verpflichten Spielmacher-Talent - Ibaka-Abschied offiziell

Der FC Bayern Basketball verpflichtet nach dem Abschied von Serge Ibaka mit Yam Madar ein Spielmacher-Talent. Boss Pesic ist überzeugt: "Dieses Paket wird für uns nächste Saison sehr hilfreich sein."
Thomas Becker |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Yam Madar spielt künftig für den FC Bayern Basketball.
IMAGO/Middle East Images Yam Madar spielt künftig für den FC Bayern Basketball.

München - Den 3. Oktober haben sich Basketball-Fans längst rot im Kalender markiert: Start der Euroleague! Im neuen SAP Garden! Gegen Real Madrid! Da kommt einiges zusammen. Fehlen wird Serge Ibaka, zumindest im Bayern-Dress. Höchstwahrscheinlich wird er dennoch da sein - allerdings im Trikot des Gegners. Derweil in Bayern-Rot: der "Euroleague Rising Star" Yam Madar. Aber der Reihe nach.

Der deutsche Meister hat Yam Madar verpflichtet. Der israelische Nationalspieler unterschrieb beim Double-Gewinner einen Vertrag bis 2026 . Der 23-jährige Point Guard spielte in den letzten zwei Spielzeiten für Partizan Belgrad und Fenerbahce Istanbul. "Bayern ist ein historischer Club, den jeder in Europa kennt", sagte Madar, der auch gleich seine Ziele formulierte: "In der Bundesliga wollen wir da anknüpfen, was letzte Saison geschafft wurde. Und in der Euroleague werden wir die Top 8 angreifen. Ich bin gespannt auf diese neue Challenge."

Bayern-Boss Pesic über Madar: "Steht schon länger auf unserer Liste"

Geschäftsführer Marko Pesic sagte: "Yam steht schon länger auf unserer Liste. Bereits im vergangenen Jahr hatten wir einen intensiven Austausch. Er ist ein Spieler, der noch sehr jung ist und trotzdem schon viele Erfahrungen gesammelt und in seiner Karriere immer auf höchstem Level gespielt hat. Seine Energie, sein Kampfgeist und seine Hingabe für das Spiel, gepaart mit seiner Spielintelligenz und einer guten Erfahrung in der Euroleague: Dieses Paket wird für uns nächste Saison sehr hilfreich sein."

Madar, 1,90 Meter groß, beeindruckte schon in jungen Jahren, debütierte mit 17 bei Hapoel Tel Aviv, wo er auch im europäischen Wettbewerb erste Spuren hinterließ. In seiner dritten Saison glänzte er mit einem Schnitt von 17,1 Punkten und 5,2 Assists sowie einer Dreierquote von 47 Prozent.

Madar: NBA-Draft 2020, Partizan, Fenerbahce - jetzt FC Bayern

Im Herbst 2020 sicherten sich die Boston Celtics die Rechte am Draft-Pick Nr. 47, die Reise ging aber im Sommer darauf bei Partizan Belgrad weiter. Im zweiten Jahr unter Zeljko Obradovic belegte er beim Gewinn der Adria-Liga 2023 sowie erneut in der Euroleague seinen Status als vielversprechendes Spielmacher-Talent. Fenerbahce akquirierte ihn, die Spielanteile blieben aber mager. Für den Final-Four-Teilnehmer stand er letzte Saison im Schnitt 13 Minuten auf dem Parkett, zum Gewinn der türkischen Meisterschaft trug er 11,2 Punkte und 5,4 Assists bei.

Bei der EM 2022 kam Madar auf durchschnittlich 13,4 Punkte, in der EM-Qualifikation steht er bei 17,5 Punkten. Bei der U20-EM 2019 hatte der Teenager mit 15,9 Zählern pro Partie und als bester Assistgeber des Turniers großen Anteil am Titelgewinn Israels.

Ibaka dankbar: FC Bayern hat mir eine Chance gegeben"

Der Abschied von Serge Ibaka, den der FC Bayern am Montagabend offiziell bestätigte, war hingegen keine Überraschung mehr. Der 34-Jährige dankte dem Klub für das Vertrauen im vergangenen Jahr: "In einem Moment, als viele an mir zweifelten, hat mir der FC Bayern eine Chance gegeben."

Pesic rief ihm hinterher: "Dass Serge nach seiner erfolgreichen Zeit in der NBA bei uns seinen Schritt zurück nach Europa vollzog, empfinden wir im Rückblick als große Auszeichnung für unseren Verein." Ein Wiedersehen mit Ibaka im Real-Trikot wäre demnach ein Freudiges.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.