Bayern-Kracher gegen Zalgiris wird zum Schachspiel mit dem Ex-Trainer

Wenn der FC Bayern Basketball auf Zalgiris Kaunas trifft, misst sich auch Trainern Gordon Herbert mit Andrea Trinchieri, der einst selbst die Münchner trainierte, auch zwei taktische Strategen.
von  Ruben Stark
Bayern-Trainer Gordon Herbert fordert von seinen Mannen gegen Zalgiris Kaunas: "Es ist wichtig, dass wir unseren Stil durchziehen gegen sie."
Bayern-Trainer Gordon Herbert fordert von seinen Mannen gegen Zalgiris Kaunas: "Es ist wichtig, dass wir unseren Stil durchziehen gegen sie." © IMAGO/Passion2Press

München – Andrea Trinchieri weiß als alter Euroleague-Hase von den ganz alltäglichen Problemen, die das Trainerdasein in der europäischen Basketball-Königsklasse so mit sich bringt. Und weil der temperamentvolle Italiener und Ex-Trainer des FC Bayern Basketball seine ganz eigene Art hat, die Dinge auszudrücken, wählt er einen Vergleich, wie ihn eben nur ein Trinchieri wählen kann.

"Als ich das erste Mal mit diesem Format in der Euroleague konfrontiert war", erzählt der Mailänder und schmunzelt, "da hatte ich nicht mal mehr die Zeit zum Zähne putzen, ich war bei allem zu spät dran." Dies sei nun für seinen Kollegen Gordon Herbert die große Herausforderung.

FC Bayern empfängt Zalgiris Kaunas - oder Herbert gegen Trinchieri

Also nicht etwa, dass es der aktuelle Coach der Bayern-Basketballer überhaupt noch hinkriegt, sich um seine Zahnhygiene zu kümmern, sondern dass er bei den vielen Spielen, auch genug Zeit findet, seinen Trainerstil durchzusetzen und seine Fähigkeit, eine Mannschaft zu bauen, die harmoniert.

Genau so, wie es dem 65-Jährigen bei der Nationalmannschaft gelungen war, als er einen klaren Vorbereitungsplan hatte und eine begrenzte Anzahl an Spielen in kurzer Zeit.

Bayern-Star Harris über Trinchieri: "Ich weiß, dass er ein taktisches Genie ist"

Nun herrscht aber Kluballtag, eine Partie jagt die nächste, ob Euroleague, Pokal oder Bundesliga. Herbert sagt, er komme gut zurecht, der Klub arbeite hochprofessionell. "Ich kann mich auf das Coaching konzentrieren." Und das macht er mit Erfolg, abzulesen etwa an den fünf Siegen in sieben Spielen der Euroleague.

Sogar einen Erfolg mehr hat Trinchieri gelandet mit Zalgiris Kaunas, dem überraschenden Tabellenführer aus Litauen, der am Donnerstag (20.45 Uhr/MagentaSport) im SAP Garden vorstellig wird und den Münchnern die erste Heimniederlage zufügen möchte.

Für Trinchieri, von 2020 bis 2023, der Maestro an Bayerns Seitenlinie, wäre das vermutlich ein besonderes Schmankerl, aber dazu muss er eben den WeltmeisterCoach dechiffrieren. Ob's gelingt? "Ich weiß, dass er ein taktisches Genie ist, er wird für uns die eine oder andere Überraschung vorbereiten", sagt Bayerns Elias Harris, der beim FCBB und jahrelang in Bamberg unter Trinchieri gedribbelt, gepasst und geworfen hat.

Herbert: "Es ist wichtig, dass wir unseren Stil durchziehen gegen sie"

Herbert hat sich aber bisher dadurch ausgezeichnet, dass er auf zahlreiche taktische Aufgaben des Gegners eine passende Antwort fand. Wird das Duell also eine Art Schachspiel zweier Basketball-Strategen? "Schwer zu sagen. Wir spielen schnell, sie mehr kontrolliert. Es ist schon ein Kontrast zweier Stile", findet Herbert. Ergo: "Es ist wichtig, dass wir unseren Stil durchziehen gegen sie" - auch gegen Sylvain Francisco. Der Ex-Münchner hat in Kaunas einen Top-Start hingelegt und ist im Sendlinger Westpark in bester Erinnerung für seine spektakuläre Spielanlage.

Aber auch der FC Bayern hat Eindruck hinterlassen. Trinchieri spricht ihnen derzeit die beste Offensive zu und Herbert ein großes Lob aus. "Er ist gefestigt, konsequent und erfahren, ein exzellenter Coach." Bezwingen würde er sein Pendant aber trotzdem gerne.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.