Bayern klettern auf den zweiten Platz

Die Basketballer des FC Bayern München sind mit Spitzenreiter Brose Bamberg in der Bundesliga gleichgezogen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Headcoach Andrea Trinchieri und seine Bayern setzten sich in Bayreuth durch.
Headcoach Andrea Trinchieri und seine Bayern setzten sich in Bayreuth durch. © Andreas Gora/dpa

Bayreuth - Das Team von Trainer Andrea Trinchieri setzte sich mit 87:78 (44:46) auswärts gegen medi Bayreuth durch, hatte dabei aber über weite Strecken Mühe.

Die insgesamt schwache Wurfquote aus der Distanz war letztlich aber nicht entscheidend. Bester Werfer der Partie war Bayreuths Marcus Thornton mit 18 Punkten.

Luft für Würzburg, Schwierigkeiten für Oldenburg

Weiter in Schwierigkeiten befinden sich die EWE Baskets Oldenburg. Sie verloren im Niedersachsen-Derby bei der BG Göttingen mit 85:95 (38:45) und haben nach sechs Spielen nur einen Sieg auf dem Konto. Wettbewerbsübergreifend kassierten sie bereits die fünfte Pleite nacheinander.

Lesen Sie auch

Etwas Luft verschaffte sich s.Oliver Würzburg. Die Franken schlugen die Jobstairs Gießen 46ers mit 82:69 (37:34), fuhren ihren zweiten Saisonsieg ein und ziehen in der Tabelle am Gegner vorbei. Überschattet wurde die Partie von wohl leichteren Verletzungen in der Schlussphase.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.