Bayern-Boss Hainer glaubt an Verbleib von FCBB-Erfolgscoach Trinchieri

Die Basketballer des FC Bayern stehen als erstes deutsches Team in den Playoffs der Euroleague. Vereinspräsident Herbert Hainer ist von einer Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Andrea Trinchieri überzeugt.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Head Coach Andrea Trinchieri (links) und Klubpräsident Herbert Hainer bejubeln den 80:79-Erfolg der Bayern-Basketballer in der Euroleague gegen Anadolu Efes Istanbul.
Head Coach Andrea Trinchieri (links) und Klubpräsident Herbert Hainer bejubeln den 80:79-Erfolg der Bayern-Basketballer in der Euroleague gegen Anadolu Efes Istanbul. © imago images/Oryk Haist

München - Nach dem Euroleague-Rausch folgte für die Basketballer des FC Bayern erst mal der Bundesliga-Kater. Dort mussten sie sich am Samstag nämlich überraschend in Gießen beim Tabellenletzten mit 94:95 geschlagen geben. Einer guten Ausgangsposition für die Meisterplayoffs war die zweite Liga-Niederlage in Serie und damit schon die sechste insgesamt freilich ganz und gar nicht zuträglich. Als Tabellendritter verliert der FCBB etwas den Anschluss an Alba Berlin (vier Niederlagen) und Ludwigsburg (zwei).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Chefcoach Andrea Trinchieri, der nach der historischen Qualifikation seiner Bayern für die Euroleague-Playoffs angekündigt hatte, in einen "olympischen Pool voller Rotwein" eintauchen zu wollen, erlebte die Ernüchterung in Gießen gar nicht erst mit. Der Italiener ließ sich, wie der Klub mitteilte, "aus triftigen familiären Gründen" von seinem Landsmann und Co-Trainer Adriano Vertemati vertreten. Nicht zum ersten Mal in dieser BBL-Saison.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hainer will Trinchieri unbedingt halten

Ein Luxus, den sich der 52-Jährige bei Bayern längst erlauben kann – erst recht, nachdem er den FCBB als erstes deutsches Team überhaupt unter die besten Acht Europas geführt hat. Die Münchner wollen ihren Erfolgstrainer, dessen Vertrag bislang nur bis Saisonende gilt, nämlich unbedingt behalten. Und Präsident Herbert Hainer hat, wie er auf der Vereinshomepage sagte, in Gesprächen mit Trinchieri den Eindruck gewonnen, "dass es auch ihm bei uns und in München recht gut gefällt. Ich denke, es ist nicht nur bei uns der Wunsch vorhanden, dass wir uns demnächst zusammensetzen und über eine Zusammenarbeit über die Saison hinaus reden".

Die Entscheidung für Trinchieri im Sommer sei "ein Glücksfall und die absolut richtige Wahl" gewesen, führte Hainer aus: "Der Charakter und der Wille, den der Trainer dieser Mannschaft einverleibt hat, passen ideal zum FC Bayern München: Mia san mia!"

FC Bayern Basketball am Dienstag gegen Bayreuth

Die vergangene Saison hatten die Münchner noch als Vorletzter auf Platz 17 der Tabelle beenden müssen. Nun stehen sie mit Trinchieri in den Playoffs. "In so kurzer Zeit in die europäische Phalanx einzubrechen – das hat für mich die Wertigkeit eines Titels", sagte Hainer: "Und die Reise ist ja noch nicht zu Ende. Ich traue diesem Team alles zu."

Erst mal geht es für den FCBB aber am Dienstagabend (19 Uhr) im Liga-Alltag gegen Bayreuth weiter. Wieder mit Trinchieri und hoffentlich ohne Kater. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.