Bayern-Basketballer: Von Bonbons und Krachern

Die Bayern-Basketballer erwarten Buducnost Podgorica. Stargast im Audi Dome ist am Freitag Rapper Sido.
Simon Stuhlferner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Überzeugend gegen Würzburg: Derrick Williams und der FCBB.
Rauchensteiner/Augenklick Überzeugend gegen Würzburg: Derrick Williams und der FCBB.

München - Zum Jahresende ist noch einmal Musik drin bei Bayerns Basketballern. Nicht nur auf dem Court, wo der FCBB bis zum Jahreswechsel noch zweimal gefordert ist, sondern auch daneben.

Nach dem Heimspiel in der Euroleague gegen Buducnost Podgorica aus Montenegro (Freitag, 20.30 Uhr) wird Deutschrapper Sido ("Tausend Tattoos") auftreten. Ein Bonbon für die 6.500 Fans im ausverkauften Audi Dome.

FCBB mit guter Zwischenbilanz

Sportlich bietet das Spiel gegen den Vorletzten der Euroleague-Tabelle für die Bayern die Chance, die Vorrunde mit einer positiven Bilanz (aktuell: sieben Siege, sieben Niederlagen) abzuschließen, damit würde man aller Voraussicht nach auch seinen Platz unter den besten Acht, der zur Playoff-Teilnahme berechtigt, verteidigen – eine starke Zwischenbilanz.

"Jedes Spiel in der Euroleague bedeutet eine schwere Aufgabe. Für uns ist das Spiel sehr, sehr bedeutsam", sagte Kapitän Danilo Barthel, nachdem der FCBB beim Heimspiel gegen Würzburg am Mittwochabend den zwölften Bundesligasieg im zwölften Spiel (87:69) eingefahren hatte. "Gegen Würzburg konnten wir die Minuten gut verteilen, das war als Entlastung unheimlich wichtig, damit wir auch gegen Podgorica über 40 Minuten alles reinwerfen können."

Bayern-Trainer Radonjic vor speziellem Spiel

Speziell wird das Spiel auch für Bayern-Trainer Dejan Radonjic: Der 48-Jährige wurde in Podgorica geboren und holte als Spieler (1991 bis ‘93, 1998 bis 2002) sowie als Trainer (2006 bis 2013) insgesamt zehn Meistertitel mit Buducnost. "Natürlich ist das immer ein besonderes Spiel, obwohl ich später mit Roter Stern Belgrad schon sehr oft wieder gegen Podgorica gespielt habe", sagt Radonjic. "Ich hoffe, dass wir nach seiner Pause gegen Würzburg wieder auf Stefan Jovic zurückgreifen können. Buducnost hat sich noch einmal verstärkt, das wird ein sehr schweres Heimspiel."

Kurz vor Silvester gibt es dann noch einmal einen richtigen Kracher: Im letzten Spiel des Jahres ist der FC Bayern am Sonntag (20.30 Uhr) beim früheren Serienmeister und Erzrivalen Brose Bamberg zu Gast.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.