Bayern-Basketballer gewinnen gegen Ulm

Die Basketballer des FC Bayern München haben die Ulmer Siegesserie beendet. 68:83 hieß es am Ende. München - Basketb
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da half alles protestieren nichts: Ulm -Trainer Thorsten Leibenath verlor gegen die Bayern.
dpa Da half alles protestieren nichts: Ulm -Trainer Thorsten Leibenath verlor gegen die Bayern.

Die Basketballer des FC Bayern München haben die Ulmer Siegesserie beendet. 68:83 hieß es am Ende.

München - Basketball-Bundesligist FC Bayern München hat die Rekordserie von Spitzenreiter ratiopharm Ulm beendet. Nach 26 Siegen verloren die Ulmer am Samstag gegen die Mannschaft von Trainer Aleksandar Djordjevic mit 68:83 (36:33), bleiben mit 52:2 Punkten allerdings souveräner Tabellenführer. Die Bayern folgen punktgleich mit Bamberg (48:6).

Vor 6200 Zuschauern waren die Ulmer in der ersten beiden Vierteln noch die bessere Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel dominierten allerdings nur noch die Gäste. Bryce Taylor war mit 19 Punkten bester Schütze bei den Münchnern. Augustine Rubit (23) traf bei den Gastgebern am besten.

ALBA Berlin hat vorerst den fünften Tabellenplatz zurückerobert. Der Hauptstadt-Club bezwang die Walter Tigers Tübingen mit 89:72 (51:37) und hat mit 34:22 Punkten in der Tabelle die Telekom Baskets Bonn (32:20) überholt. Die Bonner haben allerdings noch zwei Partien in der Hinterhand. Der US-Amerikaner Malcolm Miller war mit 21 Punkten bester Werfer bei ALBA.

Die Eisbären Bremerhaven siegten gegen die Basketball Löwen Braunschweig mit 89:80 (44:42) holten sich den vierten Sieg in Serie. Quincy Diggs und Jordan Hulls überzeugten mit jeweils 16 Zählern bei den Gastgebern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.