Bastketball Playoffs: FC Bayern gegen Frankfurt Sieger im Endkampf
München - Der Traum der Bayern-Basketballer vom Gewinn der deutschen Meisterschaft lebt wieder. Mit dem 90:70 im entscheidenden fünften Spiel der Viertelfinalserie gegen die Skyliners Frankfurt haben die Münchner, die als Hauptrundenchampion und Titelfavorit in die Playoffs gestarteten waren, den K.o. in der ersten Runde doch noch abgewendet.
Mit dem Heimsieg drehten die Bayern die Best-of-three-Serie, in der sie bereits mit 1:2 zurücklagen, noch und ziehen mit dem 3:2 ins Halbfinale ein. Dort kommt es nun zur Neuauflage des Duells mit Titelverteidiger Bamberg, gegen den der FCBB in den vergangenen beiden Jahren jeweils mit 0:3 ausgeschieden war. Die Serie startet am Sonntag in München.
Nach dem 85:50-Auswärtssieg, mit dem die Bayern in Spiel vier am Dienstag den ersten Matchball der Skyliners in Frankfurt abgewehrt hatten, war der FCBB mit großen Hoffnungen und Ambitionen in das entscheidende fünfte Duell gestartet. "Mit so einem Ergebnis im Rücken glaubt man, dass es leicht werden könnte", hatte Klubpräsident Uli Hoeneß im Vorfeld bei "Telekom Sport" aber gesagt: "Das ist aber nicht der Fall, es ist gefährlich. Ich warne davor, dass das unsere Mannschaft zu leicht nimmt." In Frankfurt hatte er vor der Partie sogar in der Kabine zur Mannschaft gesprochen. "Ich habe ihnen gesagt, dass sie nicht zurückschauen sollen, sondern dass ab sofort der Endkampf beginnt."
Bayern mit schwachem Start und starkem Finish
So ganz schienen die Bayern diese Forderung allerdings noch nicht verinnerlicht zu haben. Der FCBB startete nämlich ziemlich unkonzentriert ins Entscheidungsspiel. Mit zwei schnellen Dreiern ging Frankfurt direkt mit 6:0 in Führung und dominierte den ersten Spielabschnitt, an dessen Ende die Skyliners sogar auf zehn Punkte (26:16) wegziehen konnten. Wie schon eigentlich während der gesamten Serie fanden die Bayern kein Mittel gegen die hohe Treffsicherheit der Gäste von jenseits der Dreipunktelinie.
Im zweiten Viertel erhöhten die Münchner dann die Intensität in der Verteidigung und fanden auch in der Offensive langsam zu ihrem Rhythmus. Angeführt von Reggie Redding (13 Punkte) gelang dem FCBB ein Zwölf-Punkte-Lauf und damit der erste Führungswechsel (30:29) der Partie. Mit 39:37 ging es für die Münchner in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel konnten sich die Bayern dann erstmals ein wenig absetzen (53:42). Vor allem Topscorer Stefan Jovic (19 Punkte, zehn Assists) übernahm in dieser Phase Verantwortung. Mit 59:52 gingen die Bayern in den Schlussabschnitt und machten es dort am Ende sogar noch deutlich.
In die Runde der besten vier Teams schaffte es auch Alba Berlin . Der Vorrundenzweite setzte sich ebenfalls im entscheidenden fünften Spiel mit 85:68 gegen Oldenburg durch und gewann nach seinem dritten Heimsieg die Serie mit 3:2. Die Berliner treffen nun im Halbfinale auf die MHP Riesen Ludwigsburg.