30.000 Euro Spende vom FC Bayern Basketball: "Wichtiger, als ein Spiel zu gewinnen"
München - In diesen Zeiten überrascht es nur noch wenig, wenn die Basketballer des FC Bayern vorm Euroleague-Duell mit Alba Berlin nicht etwa zu einem Pressetermin in ihrer Halle, sondern eben zum Schwabinger Krankenhaus einladen.
Dort übergab eine von Geschäftsführer Marko Pesic, Headcoach Andrea Trinchieri und Kapitän Nihad Djedovic angeführte Delegation des FCBB gestern Vormittag einen Spendenscheck im Wert von 30.000 Euro.
Spende des FCBB soll Pflegerinnen und Pflegern zugutekommen
Das Geld soll dem städtischen Krankenhausverbund "München Klinik" und dort konkret den Pflegerinnen und Pflegern zugutekommen, die seit Ende Januar in München mehr als 800 Covid-19-Patienten behandelt - und gleichzeitig Notfälle, Krebspatienten sowie werdende Eltern versorgt haben. Der Spendenbetrag kommt dabei von rund 2.200 FCBB-Fans, die auf die Rückerstattung ihrer Tickets für die Spiele der vergangenen Saison, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer ausgetragen werden mussten, verzichtet haben. So war bereits kürzlich die Spende von ebenfalls 30.000 Euro ans Ambulante Kinderhospiz München zustande gekommen.
Trinchieri: "Pflicht als Klub, etwas zu hinterlassen"
"Das, was wir hier als Verein machen, ist wichtiger, als ein Spiel zu gewinnen. Unsere Pflicht als Klub ist es auch, etwas zu hinterlassen", sagte Trinchieri, "und das machen wir heute dank unserer Fans in einer Zeit, in der es der Menschheit nicht gut geht." Von dem Geld sollen in der Klinik Schwabing der Dachterrassen-Bereich als Rückzugsort fürs Personal der Intensivstation erneuert werden, fürs Außengelände eine Basketballanlage errichtet sowie die hauseigene Akademie für den Pflegenachwuchs gestärkt werden.