Zweimal Platzverweis, zweimal Elfmeter: FC-Bayern-Abwehrboss Dayot Upamecano im Unglück

Der FC Bayern verliert beim VfL Bochum mit 2:3. Dabei sah Innenverteidiger Dayot Upamecano durch ein unglückliches Foul an Keven Schlotterbeck den zweiten Platzverweis in einer Woche.
von  Kilian Kreitmair
Wurde nach seiner Gelb-Roten Karte von Thomas Müller getröstet: Dayot Upamecano.
Wurde nach seiner Gelb-Roten Karte von Thomas Müller getröstet: Dayot Upamecano. © IMAGO/osnapix

Bochum - Dayot Upamecano (25) ist in diesen Tagen einfach vom Pech verfolgt. Erst am vergangenen Mittwoch verursachte der Innenverteidiger beim Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales bei Lazio Rom (0:1) durch ein rüdes Einsteigen gegen Gustav Isaksen (22) den entscheidenden Elfmeter und kassierte dafür von Schiedsrichter Francois Letexier (34) den roten Karton. Nun wiederholte sich die Geschichte. Bei der 2:3-Niederlage in Bochum musste Upamecano erneut früher unter die Dusche. 

FC Bayern: Tuchel stärkt Upamecano den Rücken

Wie schon in Rom gab der Franzose keine gute Figur ab, als er sich nach einer Ecke des VfL Bochum bei Keven Schlotterbeck (26) aufstützte. Dafür gab es diesmal die Ampel-Karte von Schiedsrichter Daniel Schlager (34) und Elfmeter für die Westfalen, den Kevin Stöger (30) zum zwischenzeitlichen 3:1 einnetzte. "Das ist zweimal zu ungestüm, das ist leider zweimal zu aggressiv. Er macht sich damit seine eigenen Leistungen etwas kaputt", resümierte sein Trainer Thomas Tuchel (50) nach der dritten Bayern-Niederlage in Folge. "Es waren leider auch zwei folgenreiche Fouls, die er sich da geleistet hat."

Dabei kamen die unglücklichen Situationen nur zustande, weil Noussair Mazraoui (26) nach gut einer halben Stunde wegen einer Muskelverletzung ausgewechselt werden musste. "Der Upa war für eine halbe Stunde maximal vorgesehen", so Tuchel. Dennoch stellte sich der 50-Jährige, der selbst gerade keine leichte Zeit beim FC Bayern hat, vor seinen Schützling: "Vor allem in der zweiten Hälfte hat er immer wieder Dampf gemacht. Da ist er einfach total verlässlich. In puncto Einstellung gibt es da garnichts." 

Bayern-Ultras mit klarer Botschaft: "Fight Racism! Courage, Upa!"

Unterstützung bekam Upamecano schon davor von den Bayern-Fans. Nachdem der Abwehrspieler auf den Sozialen Netzwerken für seinen Fauxpas in Rom rassistisch beleidigt wurde, hissten die Ultras ein Spruchband mit der Aufschrift: "Fight Racism! Courage, Upa!" Upamecano selbst fand bereits zuvor via Instagram die richtigen Worte. "Kritik ist auch Teil des Fußballs, Rassismus gehört aber nirgendwo hin. Weder im Stadion noch auf Social Media. Rassismus hat nirgends einen Platz. Es ist 2024 und wir müssen uns immer noch wiederholen", schrieb der Nationalspieler Frankreichs. 

Auch Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen (56) hatte direkt nach der Partie in der italienischen Hauptstadt seinen Unmut an den Anfeindungen Ausdruck verliehen: "Das ist verabscheuungswürdig. Diese Art von rassistischem Mob ist nicht unsere Welt, das ist nicht der FC Bayern und das ist etwas, was wir uns nicht gefallen lassen." Zwar gab es auch diesmal rassistische Kommentare unter den Bildern von Upamecano auf Instagram, obwohl die Kommentarfunktion bei den letzten beiden Fotos auf seinem Account mittlerweile deaktiviert ist, doch es gab auch zahlreiche aufmunternde Worte den 25-Jährigen. 

Sah nach diesem Luftzweikampf gegen Keven Schlotterbeck die Gelb-Rote Karte: Dayot Upamecano.

Upamecano fällt im Topspiel gegen RB Leipzig aus 

Die gab es auch von seinem Tuchel. "Wir sehen das auch im Kontext und werden ihn da auch weiter unterstützen, weil an der Einstellung und am Biss liegt es definitiv nicht bei ihm", betonte der Trainer des FC Bayern. Dennoch muss Tuchel im nächsten Bundesligaspiel auf Upamecano verzichten. Auch wenn die Schale durch die Pleite im Pott nun in weite Ferne gerückt ist (8 Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen), fehlt damit gegen RB Leipzig eine Option in der Defensive. Zumal auch Mazraoui gegen die Sachsen ausfallen könnte. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.