Zwei Jahre ohne Spaß: Ribéry lacht wieder

Die Rückkehr des Filous. Der Franzose dankt dem Trainer: „Mit Heynckes fühle ich mich sehr wohl.“
Filippo Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zaubershow mit Franck. Ribéry führte die Freiburger teilweise vor, trickste und zauberte nach Herzenslust. Nun könnte bald sogar als Mittelstürmer auflaufen.
dapd Zaubershow mit Franck. Ribéry führte die Freiburger teilweise vor, trickste und zauberte nach Herzenslust. Nun könnte bald sogar als Mittelstürmer auflaufen.

Stefan Reisinger blickte zur Seitenlinie, auf dem Gesicht ein Ausdruck der Ungläubigkeit und Machtlosigkeit. Drei Mal hatte Franck Ribéry den Ball gerade in die Höhe gedantelt, sich dann gedreht und war entschwunden. Das alles nur wenige Zentimeter vor der Nase des Freiburger Stürmers.
Unbedingt nötig war die Aktion fünfzig Meter vor dem Tor nicht gewesen. Ribéry hatte bereits zwei Tore erzielt, eines wunderschön mit der Hacke, das andere gekonnt und gewitzt mit einem Trick sogar noch selbst vorbereitet. Er hätte es dabei belassen können, schon da hatten alle in der Allianz Arena verstanden, dass der Franzose während dieses 7:0 gegen Freiburg mal wieder in Zauberlaune war. Doch Ribéry reichte das nicht, vor seiner umjubelten Auswechslung nach einer Stunde gab er Mario Gomez noch eine Torvorlage und zeigte dem verzückten Publikum noch etliche Tricks und Kabinettstückchen.
Da war er wieder, der Filou am Ball. In seinem fünften Jahr beim FC Bayern scheint Ribéry sich endlich vorgenommen zu haben, die Versprechen, die er während seines ersten Jahres selbst gegeben hatte, wieder einzulösen. „Heute hat er so gespielt, wie die Zuschauer ihn sehen wollen und lieben“, meinte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Ribéry selbst wollte um seine Gala-Vorstellung gegen Freiburg kein großes Aufheben machen. Woher diese Leistungsexplosion komme, wurde er gefragt. „Mir geht’s gut, ich habe einfach Spaß“, sagte er lächelnd. Eine einfache Formel: Ohne Spaß keine Magie. Aber bei Ribéry trifft sie zu. Der Spaß war ihm unter Jürgen Klinsmann und vor allem Louis van Gaal in den letzten drei Jahren vergangen. Er war oft verletzt, dazu wurde er vor allem mit van Gaal nicht warm. Vorbei! „Mit Jupp Heynckes fühle ich mich sehr wohl. Ich habe Spaß, dieses Gefühl habe ich zwei Jahre lang vermisst“, sagte Ribéry noch. Es sollte nicht die letzte Gala bleiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.