Zurück in die Zukunft: Goretzka soll gegen den FC Augsburg neben Kimmich spielen

Joshua Kimmich und Leon Goretzka sollen gegen den FC Augsburg auf der Doppelsechs spielen. Trainer Vincent Kompany lobte den zuletzt Aussortierten vor dem Bayern-Derby.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielen wohl gegen den FC Augsburg wieder zusammen auf der Doppelsechs: Joshua Kimmich und Leon Goretzka.
Spielen wohl gegen den FC Augsburg wieder zusammen auf der Doppelsechs: Joshua Kimmich und Leon Goretzka. © IMAGO

München - Vincent Kompany lässt sich in Sachen Mannschaftsaufstellung normalerweise wenig bis nichts entlocken, doch bei der Besetzung der Doppelsechs für die Partie gegen den FC Augsburg am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) wurde der Trainer des FC Bayern für seine Verhältnisse geradezu redselig. Denn er bedachte Leon Goretzka, der im Sommer noch als Verkaufskandidat galt, mit einem riesigen Lob. Ein klares Signal für einen Einsatz.

Kompany über Goretzka: "Er ist ein totaler Profi"

Der 29-Jährige habe "auch in der schwierigen Zeit gemacht, was er machen soll", schwärmte Kompany. Goretzka sei "ein totaler Profi. Wir haben hundert Prozent Vertrauen in diese Spieler." Hört, hört. Dabei stand Goretzka zu Saisonbeginn nicht mal im Kader der Münchner. Nun aber, da Aleksander Pavlovic (Schlüsselbeinbruch) und João Palhinha (Muskelbündelriss) ausfallen, soll Goretzka zu seinem zweiten Startelfeinsatz in Folge kommen. Schon beim 1:0-Erfolg vergangenen Spieltag gegen den FC St. Pauli agierte er neben Joshua Kimmich auf der Doppelsechs und erfüllte seinen Job ordentlich.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wir haben zwei Verletzte, aber es ist nicht so, als hätten wir auf einmal Kopfschmerzen, weil die Qualität weniger ist", sagte Kompany: "Leon hat es gut gemacht gegen St. Pauli - und da war João nicht verletzt. Deswegen ist es für mich eine ganz deutliche, eine ganz einfache Entscheidung zu sagen: Wir machen einfach so weiter."

FC Bayern plant mit Laimer auf der Rechtsverteidigerposition 

Goretzka und Kimmich: Zurück in die Zukunft. Das Duo spielte lange Zeit gemeinsam auf der Doppelsechs, sowohl bei Bayern als auch in der Nationalmannschaft. Doch im Laufe der Jahre wurde die Kritik an dieser Zusammensetzung immer schärfer. Goretzka fand sich oft auf der Ersatzbank wieder, in der Nationalmannschaft ist er inzwischen außen vor. Und Kimmich spielte regelmäßig Rechtsverteidiger, in der DFB-Elf ist er dort gesetzt. Nun sind sie in dieser wichtigen Phase vor Weihnachten plötzlich wieder erste Wahl im zentralen Mittelfeld. Ob's harmoniert?

Darf unter Vincent Kompany bevorzugt auf der Rechtsverteidigerposition ran: Konrad Laimer.
Darf unter Vincent Kompany bevorzugt auf der Rechtsverteidigerposition ran: Konrad Laimer. © IMAGO

Mit Konrad Laimer, der wie Goretzka eine Sechser-Alternative wäre, plant Kompany als Rechtsverteidiger, genauso wie mit Raphael Guerreiro. Und Pavlovic braucht noch Zeit. "Er ist ein junger Spieler. Wichtig ist, dass er wieder zu 100 Prozent zurückkommt", sagte der Coach. Mathys Tel, der "einen Schlag abbekommen" hat, fällt aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayernfan69 am 21.11.2024 15:00 Uhr / Bewertung:

    Ich wünsche Leon Goretzka viel Glück, Gesundheit und Erfolg.

  • Senf am 22.11.2024 11:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bayernfan69

    Da kann man sich nur anschließen. Der hat sich Glückwünsche und Daumen drücken nämlich wirklich verdient. Übrigens Herr Sportvorstand, wenn Sie etwas über Charakter lernen möchten, steht Ihnen Leon Goretzka sicher gerne zur Verfügung.

  • Südstern7 am 22.11.2024 13:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Senf

    Was hat sich denn der Eberl zuschulden kommen lassen, dass du ihm Charakter absprichst?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.