Zum dritten Mal: Hier trägt sich der FC Bayern ins Goldene Buch der Stadt ein

Nach dem Champions-League-Sieg 2001 und dem Triple 2013 durfte sich am Sonntag der FC Bayern zum dritten Mal ins Goldene Buch der Stadt München eintragen. OB Reiter würdigte den Beitrag des Rekordmeisters zum Image der Stadt München.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Delegation am Sonntag mit Münchens OB Dieter Reiter (3.v.l.).
Die Bayern-Delegation am Sonntag mit Münchens OB Dieter Reiter (3.v.l.). © Michael Nagy/Landeshauptstadt München/dpa

München – Der FC Bayern hat sich zum dritten Mal im Goldenen Buch der Stadt München verewigt. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) empfing am Sonntag eine kleine Delegation des Rekordmeisters. Präsident Herbert Hainer, Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge, Sportvorstand Hasan Salihamidzic, Trainer Hansi Flick und Kapitän Manuel Neuer wurden laut Mitteilung im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses für ihr historisches Sechs-Titel-Jahr sowie den Gewinn der 31. deutschen Meisterschaft geehrt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern repräsentiert "großartige Heimatstadt München"

Zuvor hatte sich der FC Bayern nach dem Champions-League-Sieg 2001 und dem Triple 2013 ins Goldene Buch eingetragen. "Wir möchten uns bei der Stadt München für die Ehre bedanken, uns ins Goldene Buch eintragen zu dürfen. Wo immer auf der Welt der FC Bayern auftritt, präsentiert er auch seine großartige Heimatstadt München", sagte Hainer am Tag nach dem 5:2 gegen den FC Augsburg. "Wir sind sehr stolz auf unsere Wurzeln und werden in Zukunft weiter alles geben, um der Stadt und unseren Fans Freude zu bereiten."

Dieter Reiter (r.) freut's: Der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt ist eine von Hansi Flicks letzten Amtshandlungen als Bayern-Coach.
Dieter Reiter (r.) freut's: Der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt ist eine von Hansi Flicks letzten Amtshandlungen als Bayern-Coach. © Michael Nagy/Landeshauptstadt München/dpa
Auch Manuel Neuer trägt sich als Kapitän ins Goldene Buch ein.
Auch Manuel Neuer trägt sich als Kapitän ins Goldene Buch ein. © Michael Nagy/Landeshauptstadt München/dpa

Rummenigge wies auf den "besonderen Tag" für den FC Bayern hin. Man sei "stolz, dass unsere historische Sechs-Titel-Saison so gewürdigt wird", sagte er. "Wir alle hoffen sehr, dass unser Verein im kommenden Jahr wieder gemeinsam mit unseren Fans auf dem Marienplatz den einen oder anderen Titel feiern darf." Das ist während der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr nicht möglich.

Reiter: FC Bayern trägt zum positiven Image von München bei

"Alle sechs bedeutenden Titel einer Saison zu gewinnen, ist eine grandiose Leistung, die nicht zu toppen ist. Umso beeindruckender ist es, dass es dem Team gelungen ist, diesem Riesenerfolg eine weitere deutsche Meisterschaft folgen zu lassen", sagte Reiter. "Diese großartigen Leistungen tragen mit dazu bei, dass München weltweit ein so positives Image genießt. Ich freue mich deshalb sehr, dass der FC Bayern nun den Eintrag in das Goldene Buch der Stadt nachgeholt hat."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • wolfi2 am 24.05.2021 17:10 Uhr / Bewertung:

    also koane 60er

  • FanM am 24.05.2021 12:06 Uhr / Bewertung:

    Eintrag ins "Goldene"???? Buch der Stadt München - nach der "Bewegung" vor 80 Jahren und gleichzeitig Antrag der "Regierungsprartei", die Mannschaft nicht mehr auf dem Rathausbalkon zu feiern. Judas läßt grüßen!

  • Schwarzer Löwe am 24.05.2021 08:18 Uhr / Bewertung:

    Es sollten sich nur beliebte Personen eintragen dürfen, ist meine Meinung!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.