Zukunft beim FC Bayern? Hansi Flick gibt sich gelassen
München - 13 Siege holte Hansi Flick in den 16 Spielen, seitdem er das Traineramt beim FC Bayern übernommen hat. Für eine Jobgarantie über den Sommer hinaus hat es trotz guter Ergebnisse und ansehnlicher Spielweise jedoch noch nicht gereicht, über seine Zukunft soll erst im Mai entschieden werden.
Flick selbst geht trotz mangelnder Planungssicherheit jedoch gelassen mit der aktuellen Situation um. "Wir versuchen, gute Arbeit abzuliefern und in allen drei Wettbewerben optimal abzuschneiden. Was dann kommt, steht in den Sternen", erklärte der 54-Jährige am Donnerstag bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen den SC Paderborn (Freitag, 20.30 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker).
Flick: "Alles andere wird die Zukunft zeigen"
"In der aktuellen Situation konzentriere ich mich komplett auf das Hier und Jetzt. Alles andere wird die Zukunft zeigen", erklärte Flick, der sich in Sachen Zukunftsplanung geduldig zeigte: "Wenn man überzeugt ist, dann wird man eine Entscheidung treffen. Wenn es so sein sollte, dass sie einen anderen Trainer haben wollen, dann geht bei mir die Welt nicht unter."
Warum auch? Wie die "Sport Bild" am Mittwoch berichtete, verfolgt man in der Branche die Arbeit von Flick genau. Ihm sollen bereits einige Anfragen von anderen Vereinen vorliegen, er selbst wollte sich dazu allerdings nicht äußern: "Ich bin bei Bayern München. Das ist mein Arbeitgeber, da ist hundertprozentige Aufmerksamkeit und Konzentration gefordert. Alles andere lenkt nur ab."
Lesen Sie auch: Die große Chance - Flicks Plan mit Odriozola