Zuhause gegen den BVB: FC Bayern vor historischer Meisterschaft

Nur noch schlimmste Pessimisten oder ausgemachte Glücksritter zweifeln daran, dass der FC Bayern seinen sechsten Meistertitel in Folge einsackt. Erstmals könnten die Bayern in dieser Saison daheim in der Allianz Arena alles klar machen - und das ausgerechnet gegen Dortmund.   
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern sind auf bestem Wege zur nächsten deutschen Meisterschaft.
Die Bayern sind auf bestem Wege zur nächsten deutschen Meisterschaft. © firo/Augenklick

Nur noch schlimmste Pessimisten oder ausgemachte Glücksritter zweifeln daran, dass der FC Bayern seinen sechsten Meistertitel in Folge einsackt. Erstmals könnten die Bayern in dieser Saison daheim in der Allianz Arena alles klar machen - und das ausgerechnet gegen Borussia Dortmund. 

München - Die Bundesliga-Partien vom 28. bis 34. Spieltag sind fest terminiert - und damit steht auch fest, wann ganz genau der FC Bayern in dieser Saison seine insgesamt 28. Meisterschaft unter Dach und Fach bringen kann: Am Karsamstag (31. März, Anstoß 18:30 Uhr) kommt ausgerechnet der ewige Rivale Borussia Dortmund.

Wenn alles glatt geht, müssen ausgerechnet die BVB-Stars zusehen, wie die Münchner ihren vorzeitigen Titelgewinn feiern. Und das wäre dann eine Premiere, denn die Münchner haben bis dato noch nie eine Meisterschaft in der heimischen Allianz Arena perfekt gemacht haben.

Halt die Schnauze: Wortgefecht bei Hummels und Lewy!

Die Chancen stehen jedenfalls nicht schlecht, dass die Bayern zum zweiten Mal nach 2014 eine März-Meisterschaft bejubeln - damals nach einem 3:1-Erfolg bei Hertha BSC am 27. Spieltag.

Auch in diesem Jahr könnten die Münchner die Meisterschaft an einem 27. Spieltag praktisch klar machen - faktisch jedoch noch nicht. Bei einem Sieg im prestigeträchtigen Auswärtsspiel bei RB Leipzig hätten die Bayern ihren Vorsprung zumindest soweit ausgebaut, dass die Konkurrenten lediglich gleichziehen, jedoch nicht mehr überholen könnten. Dies wäre aufgrund der deutlich besseren Tordifferenz im Vergleich zum Verfolgerfeld gleichbedeutend mit der Meisterschaft.

Gewinnt der FC Bayern sogar seine nächsten vier Partien, knallen die Sektkorken dann definitiv am 28. Spieltag - wenn's eben gegen Dortmund geht und man dann wirklich uneinholbar ist.

Lesen Sie hier: Hitzfeld über Heynckes - "Eigentlich ist klar, dass er aufhört"

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.