Zu Ehren des Kaisers: Die besten Bilder der großen Franz-Beckenbauer-Choreo beim FC Bayern

Mit einer fulminanten Choreo vor Anpfiff des Halbfinal-Hinspiels in der Allianz Arena gegen Real Madrid ehren die Bayern-Fans Legende Franz Beckenbauer.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beeindruckende Choreographie der Bayern-Fans vor dem Spiel gegen Real Madrid.
Imago 6 Beeindruckende Choreographie der Bayern-Fans vor dem Spiel gegen Real Madrid.
Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
imago 6 Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
imago 6 Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
imago 6 Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
imago 6 Die Bayern-Fans ehrten den verstorbenen Franz Beckenbauer vor dem Spiel gegen Real Madrid mit einer großen Choreo.
Freute sich sehr über die 500.000-Euro-Spende für die Franz-Beckenbauer-Stiftung: Heidi Beckenbauer.
imago 6 Freute sich sehr über die 500.000-Euro-Spende für die Franz-Beckenbauer-Stiftung: Heidi Beckenbauer.

München - Schon vor dem Anpfiff des Halbfinals gegen Real Madrid (2:2) herrschte Gänsehautstimmung in der Allianz Arena.

Der Grund: In der Südkurve zeigten die Bayern-Fans eine große Choreographie zu Ehren Franz Beckenbauers, der "Kaiser" war am 7. Januar im Alter von 78 Jahren verstorben.

"Als Dirigent auf dem Feld bekannt in der ganzen Welt", stand auf einem großen Banner geschrieben - und auf einem anderen: "Dem Kaiser Franz zu Ehren - fürs Finale alles geben". Das taten die Münchner über 90 Minuten, sodass Thomas Müller bei X (ehemals Twitter) treffend festhielt: "Dem Kaiser hätte die Atmosphäre in der Allianz Arena heute gefallen."

FC Bayern spendet 500.000 Euro an Beckenbauer-Stiftung

Vor Spielbeginn wurde auch der legendäre Beckenbauer-Song "Gute Freunde kann niemand trennen" gespielt, das Stadion sang laut mit. Beckenbauer hatte die Bayern als Kapitän vor 50 Jahren zum ersten Triumph im Landesmeister-Wettbewerb geführt.

Vom FC Bayern gab es zudem eine Spende über eine halbe Million Euro an die Franz-Beckenbauer-Stiftung. Das Geld kam durch den Verkauf von Trikots und Fan-Utensilien nach dem Tod der Bayern-Ikone zusammen. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Finanzvorstand Michael Diederich überreichten symbolisch einen großen Scheck an Witwe Heidi Beckenbauer, die zusammen mit Sohn Joel in die Allianz Arena gekommen war.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Im Namen der Franz-Beckenbauer-Stiftung bedanken wir uns von Herzen für diese großartige Spende", sagte Heidi Beckenbauer. "Franz hat über Jahre in Not geratene Menschen unterstützt. Wir sind sehr dankbar und es erfüllt uns mit Ehre, seine Arbeit mit der Stiftung fortzuführen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 01.05.2024 15:18 Uhr / Bewertung:

    Sehr schön. Aber warum „Kaiser Frunz“?

  • zOTTEL am 01.05.2024 15:03 Uhr / Bewertung:

    Extra cool - Respekt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.