Bayern zu abhängig von Kane? So reagiert Trainer Kompany

In Abwesenheit von Harry Kane herrscht Flaute im Bayern-Sturm, nur Musiala trumpft auf. Toni Kroos ist unterdessen erstaunt, wie abhängig der FC Bayern vom DFB-Star ist.
von  Patrick Strasser
Muss auch gegen Heidenheim auf seinen Tor-Stürmer Harry Kane verzichten: FCB-Trainer Vincent Kompany.
Muss auch gegen Heidenheim auf seinen Tor-Stürmer Harry Kane verzichten: FCB-Trainer Vincent Kompany. © IMAGO

München - Harry Kane fehlt dem FC Bayern wegen seines leichten Muskelfaserrisses bereits seit 147 Minuten plus Nachspielzeit. Einen einzigen Treffer haben die Münchner in der Kane-losen Zeit erzielt, den immerhin in Mittelstürmer-Manier durch Jamal Musiala zum Ausgleich beim BVB.

Kroos: "Einen durchschnittlichen Bundesliga-Gegner besiegt du auch mal so"

Die britische Tore-Versicherung der Bayern (20 Treffer in 19 Pflichtspielen) fehlt bis auf Weiteres. In den vier Partien seit der November-Länderspielpause war Kane für drei der fünf Bayern-Tore verantwortlich, sicherte das 3:0 gegen Augsburg erst durch seinen Hattrick (inklusive zweier Elfmeter). In der Champions League gegen Paris Saint-Germain (1:0) traf Min-jae Kim. Die Flaute in der Offensive ist offensichtlich und die Abhängigkeit von Knipser Kane sowie der Kreativität des Zehners Musiala frappierend.

Sieht auch Toni Kroos so. "Ich finde es schon extrem, wie abhängig Bayern von Musiala ist - jetzt schon. Vor allem gegen gute Gegner", erklärte der Ex-Bayern-Profi in seinem Podcast "Einfach mal Luppen", den er mit Bruder Felix betreibt. Der Weltmeister von 2014 weiter: "Einen durchschnittlichen Bundesliga-Gegner bespielst du auch mal so mit der restlichen Qualität."

FC Bayern ist in Chancen-Kreation abhängig von Musiala 

Aber gegen wirklich gute Mannschaften – "man muss fairerweise sagen, dass Bayern gegen die noch Probleme hat", meinte der Weltmeister von 2014 und zählte auf: "Dortmund, Leverkusen, Aston Villa, Barcelona, auch PSG ein bisschen. Da haben sie bisher noch nicht überzeugt." Diese Debatte mit widersprüchlichen Argumenten, siehe Joshua Kimmich und Sportvorstand Max Eberl, führt man aktuell intern an der Säbener Straße.

Kroos, der sich einst bei Bayern aus der Jugend bis zu den Profis hochgekämpft – nein: hochgepasst – hatte, präzisierte in seinem Podcast: "Es ist überraschend, wie abhängig sie von Jamal sind, überhaupt Chancen zu kreieren. Weil er der ist, der individuell etwas löst, eine Überzahl herstellt und eine gefährliche Situation kreiert, für sich selbst oder einen anderen. Und wie wenig das der Fall ist, wenn er nicht auf dem Platz ist oder nicht sein bestes Spiel macht."

Ein kaum zu ersetzender Baustein im Bayern-Gebilde: Jamal Musiala.
Ein kaum zu ersetzender Baustein im Bayern-Gebilde: Jamal Musiala. © IMAGO

Kompany kontert Kroos-Kritik: "Real Madrid war auch abhängig von Ronaldo" 

Nach Kroos' Meinung hat sich diese Abhängigkeit zuletzt verschärft. "Die letzten ein, zwei Jahre war er auch schon extrem wichtig für sie, aber da hatten sie schon Spieler drumherum, die auch in der Lage waren, Sachen zu kreieren." Eine deutliche, wenngleich nicht namentliche Kritik am Offensivpersonal um Michael Olise, Serge Gnabry, Leroy Sané und Kingsley Coman. Und das Fehlen von Kane? "Du brauchst den Abschlussstürmer, für Bayern sind beide unersetzlich", so Kroos. Beide seien "Spieler, von denen sie abhängig sind, aber von Jamal noch einmal einen Tick mehr."

Trainer Vincent Kompany reagierte auf die Nachfrage zu diesen Kroos-Thesen und der Abhängigkeit von Musiala am Freitagnachmittag -–wie eigentlich immer – ganz gelassen und zog diese Vergleiche heran: "Real Madrid war auch abhängig von Ronaldo, Barcelona von Messi. Wir haben einen Spieler mit sehr viel Talent, ein Team mit sehr viel Talent. Es ist völlig normal, dass ein Spieler wie Jamal wichtig ist für uns. Es gibt viele Spieler, die Scorerpunkte gemacht haben."

Kane könnte womöglich noch ein oder zwei Spiele in diesem Jahr bestreiten

Aber eben hauptsächlich Kane und Musiala. Gegen Heidenheim, nach zwei Spieltagen dieser Saison Tabellenführer, jetzt auf Relegationsrang 16, wird es Ideen in der Offensive brauchen. Nach zuletzt vier Niederlagen in Serie in der Liga sagte FCH-Trainer Frank Schmidt: "Dass wir jetzt nicht nach München fahren und sagen wir spielen 'Hurra-Fußball', liegt, glaube ich, auf der Hand. 'Laden dicht bekommen' trifft es eigentlich ganz gut, weil das unsere Aufgabe ist."

Fehlt dem FC Bayern derzeit: Tor-Garant Harry Kane.
Fehlt dem FC Bayern derzeit: Tor-Garant Harry Kane. © IMAGO

Umso wichtiger, dass Kane, derzeit weiter im individuellen Aufbautraining, bald in den Spielbetrieb zurückkehrt. "So wie es jetzt läuft, kann es sein, dass er noch ein oder zwei Spiele in diesem Jahr mitmacht", sagte Kompany und warnte: "Dann muss aber alles passen." Vielleicht ist Kane schon nächsten Samstag beim FSV Mainz dabei.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.