Zerrung im Oberschenkel: Bayern-Star Franck Ribery fällt länger aus

Franck Ribéry zieht sich im Training eine Zerrung zu und fällt damit länger aus. Auch das Hinspiel gegen den FC Arsenal in der Champions League ist für den 33-Jährigen in Gefahr.
cl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Flügelflitzer Franck Ribéry hat gerade erst für ein weiteres Jahr beim FC Bayern verlängert.
Rauchensteiner/Augenklick Flügelflitzer Franck Ribéry hat gerade erst für ein weiteres Jahr beim FC Bayern verlängert.

München - Hiobsbotschaft für den FC Bayern: Franck Ribéry fällt länger aus. Der französische Superstar hat sich am Dienstag im Training an der Säbener Straße eine Zerrung im rechten hinteren Oberschenkel zugezogen und fehlt nach Vereinsangaben voraussichtlich für zwei Wochen.

Ribéry war bei der nicht-öffentlichen Einheit mit Teamkollege Mats Hummels zusammengeprallt. Er brach das Training sofort ab und wurde mit einem Golf-Kart vom Platz gebracht.

Der Franszose wird nicht nur das Liga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 am Samstag sowie die folgenden Spiele in Bundesliga und Pokal verpassen, auch für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen den FC Arsenal am 15. Februar könnte es knapp werden.

Lesen Sie hier: So denkt Müller über den Bayern-Nachwuchs

Für Ribéry, der vor Weihnachten seinen Vertrag bis 2018 verlängert hatte, ist es ein weiterer Dämpfer. Seit Anfang 2015 stand er verletzungsbedingt nur in 47 von 106 möglichen Pflichtspielen zur Verfügung.

Dabei wäre ein fitter Ribéry in den entscheidenden K.o.-Spielen für Trainer Carlo Ancelotti wichtig. Zuletzt hatte sich der 33-Jährige in einer guten Form präsentiert.

Lesen Sie hier: RB Leipzig spricht von der Meisterschaft

Sowohl beim Spiel gegen den SC Freiburg (2:1) als auch gegen Werder Bremen (2:1) bereitete Ribéry jeweils einen Treffer vor. Bei einem längerfristigen Ausfall könnte der Brasilianer Douglas Costa nun seine nächste Chance auf der linken Offensivseite bekommen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tags zuvor war der Schreck bereits groß gewesen, als Kapitän Philipp Lahm beim Training vom Platz humpelte. Kurz darauf folgte dann allerdings die offizielle Entwarnung.

Der FC Bayern startet am Samstag (15.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) mit dem Spiel gegen Schalke in zwei englische Wochen. Derzeit müssen die Bayern nur auf Weltmeister Jerome Boateng verzichten.

Lesen Sie hier:

Arturo Vidal steigerte die Belastung am Dienstag bei nasskaltem Wetter erneut und ist auf gutem Weg zurück ins Team. Arjen Robben, der am Vortag individuell im Leistungszentrum trainiert hatte, konnte die Einheit ebenfalls komplett durchziehen.

Nicht dabei waren bei der rund 90-minütigen Einheit Kingsley Coman, Xabi Alonso und Philipp Lahm. Das Trio trainierte individuell im Leistungszentrum.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.