Zeit für Magie - Kommt jetzt die Thiago-Show?

Für Bayern geht es in die entscheidenden Wochen – dabei kommt es vor allem auf Pep-Liebling Thiago an. Der will bleiben: „Wir lieben es hier“
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht seine Zukunft beim FC Bayern: Mittelfeld-Star Thiago.
dpa Sieht seine Zukunft beim FC Bayern: Mittelfeld-Star Thiago.

München - Die Medienlandschaft in Deutschland hat Thiago längst durchschaut. „Ihr braucht doch solche Slogans, um Zeitungen zu verkaufen“, sagte der Mittelfeldstar des FC Bayern am Mittwoch: „Ich kann das sogar verstehen, aber es geht nicht um einzelne Spieler.“ Allerdings war es Pep Guardiola genau darum gegangen, als er im Sommer 2013 jenen berühmten Satz sprach, um den es auch nun wieder ging: „Thiago oder nix.“ Doch für den kleinen Spanier – so seine Botschaft – habe dieser Satz nie eine größere Bedeutung gehabt: „Nach Thiago kamen ja auch noch andere Spieler“, sagte er. Und zählte unter anderem Arturo Vidal oder Douglas Costa auf.

Was natürlich auch Thiago in diesem Moment wusste: Keiner von ihnen war von Guardiola öffentlich derart gefordert worden wie er. Ob er seinem großen Förderer deshalb nun auch zu Manchester City folgen wolle – wie damals vom FC Barcelona zu den Bayern? „Ich bin traurig, dass er geht“, sagte Thiago, „aber nicht nur ich, wir müssen das respektieren.“ An Abschied denke er überhaupt nicht: „Wir lieben es, hier zu leben. Alle Leute, die mich besuchen kommen, mögen München. Wenn ich nicht hierbleiben wollte, hätte ich keinen Vertrag unterschrieben.“ Bis 2019 läuft der immerhin noch. Alles andere, die Meldungen über einen Wechsel zu City, seien Gerüchte. „Wenn ihr wollt, können wir jeden Tag mit diesen Gerüchten spielen“, sagte Thiago. Er jedenfalls hatte darauf keine Lust.

Lesen Sie hier weitere Meldungen rund um den FC Bayern München

Es war ein Auftritt, der offenbar zeigen sollte, dass Thiago nicht mehr als abhängig von Guardiola angesehen werden will. Denn auch bei weiteren Nachfragen zu seinem Trainer und spanischen Landsmann hielt sich Thiago zurück, antwortete knapp und emotionslos. Peps Abschied am Ende der Saison? „Das ist seine Sache, nicht meine. Das ist privat.“ Peps Entwicklung in der Zeit als Bayern-Trainer? „Jeder ändert sich mit den Jahren, auch Guardiola.“

Thiago Abhängigkeit von Pep – sie endet wohl in diesem Sommer. Bis dahin braucht vor allem der Trainer seinen Feingeist, um den großen Traum vom Sieg in der Champions League wahr zu machen. „In den wichtigen Spielen ist Thiago der Beste“, sagt Guardiola. Auch deshalb setzte er Thiago, den Mitspieler Douglas Costa als „magic“ würdigte, zuletzt dosiert ein, in zwei von fünf Rückrundenspielen kam der oft magisch spielende Spanier von der Ersatzbank. „Es ist schwer, den Rhythmus nach der Winterpause zu finden. Aber ich fühle mich jetzt gut. Wir haben die Maschine wieder zum Laufen gebracht“, sagte Thiago: „Wir sind da, wo wir sein wollen.“ Er auch.

Lesen Sie auch: Guardiola darf nicht bei Bayern wildern

Und bereit für Juventus am Dienstag? „Jetzt denken wir nur an Darmstadt, danach an Juve“, versicherte Thiago. Aber klar, Juve sei „einer der größten Vereine der Geschichte“. Für Juventus-Stürmer Alvaro Morata, der den Bayern fürs Hinspiel in Turin die „Hölle“ versprach, hatte Thiago indes einen guten Konter parat. „Die Hölle? Verletzt sein ist die Hölle, nicht ein Spiel. Fußball macht immer Freude.“ Mit großen Worten oder Slogans kann Thiago einfach nichts anfangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.