"Zeig mir nicht den Vogel!": Bayern-Coach Hansi Flick zofft sich lautstark mit Gladbach-Manager Max Eberl

Obwohl die Partie zwischen dem FC Bayern und Borussia Mönchengladbach beim Stand von 5:0 bereits entschieden ist, geraten Hansi Flick und Max Eberl an der Seitenlinie lautstark aneinander. Der Gladbacher Manager wirft dem Bayern-Coach vor, ihm den Vogel gezeigt zu haben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Flick geriet nach der Roten Karte gegen Tanguy Nianzou mit Max Eberl aneinander.
Hansi Flick geriet nach der Roten Karte gegen Tanguy Nianzou mit Max Eberl aneinander. © firo/Augenklick

München - Was war da denn los? Eigentlich war für den FC Bayern bereits alles bereit für eine launige Meister-Sause - auf den Trainerbänken ging es trotz des deutlichen Zwischenstandes von 5:0 aber richtig heiß her.

Das war passiert: In der 75. Minute brachte Tanguy Nianzou, der erst wenige Minuten zuvor für den angeschlagenen Leon Goretzka eingewechselt worden war, Breel Embolo als letzter Mann zu Fall. Schiedsrichter Tobias Stieler ließ zunächst weiterspielen, schaute sich die Szene nach Hinweis des Video-Assistenten allerdings nochmal genauer an und schickte den jungen Franzosen mit Rot vom Platz. Eine durchaus vertretbare Entscheidung, die bei der Bayern-Bank aber alles alles andere als gut ankam.

Insbesondere Chefcoach Hansi Flick und Sportvorstand Hasan Salihamidzic echauffierten sich lautstark über den Platzverweis. So laut, dass sich kurz darauf auch Gladbach-Manager Max Eberl bemüßigt fühlte, eingreifen zu müssen. "Ihr seid Deutscher Meister und führt 5:0! Ein bisschen Kulanz ist angesagt", wetterte Eberl, der einst selbst für die Münchner aktiv war, in Richtung Bayern-Bank.

Eberl zu Flick: "Zeig mir keinen Vogel, Hansi!"

Flick reagierte darauf offenbar mit einer provokanten Geste, wie sich zumindest aus den weiteren Aussagen Eberls schließen lässt. "Zeig mir keinen Vogel, Hansi! Ich mag das nicht", schimpfte der Gladbacher Manager, der daraufhin wieder auf der Bank Platz nahm. Ob der Bayern-Coach ihm tatsächlich einen "Vogel" gezeigt hat oder es sich dabei lediglich um eine missverständliche Handbewegung gehandelt hat, lässt sich auf den TV-Bildern nicht erkennen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Flick stritt die Vorwürfe nach der Partie ab, auch sonst wollte er sich zum Bänke-Zoff nicht weiter äußern. "Es ging emotional zu, auf beiden Auswechselbänken", meinte der scheidende Erfolgstrainer gegenüber "Sky" schmallippig und blockte weitere Nachfragen ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Analyst am 08.05.2021 23:23 Uhr / Bewertung:

    Wenn mein Heimatverein,Kreisliga A,jeden Zweiten Sonntag spielt ,was hört man und sieht man da?
    Meist ab dem Zeitpunkt wenn ein Team führt,geht der Zoff auf den Trainerbänken los,da fallen Wörter und Werden Gesten hin und her gezeigt und nach demmSpiel ist wieder in 99% alles gut und es wird im Vereinsheim einer genommen.
    Ich Vermisse den Sonntag mit 5 Euro Eintritt,einer Wurst und ein paar Bier,für ca 20 Euro,Ehrlichem Fußball und Freunde.

  • Experto credite am 08.05.2021 23:03 Uhr / Bewertung:

    Sorry, aber Eberl hat doch völlig Recht.

    Wer sich als feststehender Meister beim Stand von 5:0 derartig über eine völlig zutreffende Rote Karte echauffiert und die Gegner beleidigt/provoziert, anstatt so etwas mit Gleichmut hinzunehmen, hat schon einen sehr fragwürdigen Sportsgeist/Charakter. Seltsamerweise waren sich Brazzo und Flick da mal einig, das wirft auf beide mal wieder absolut kein gutes Licht.

  • Rudolfo am 09.05.2021 15:22 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Experto credite

    Haben Sie gehört was Eberl gesagt ?“ Reicht Euch das 5:0 nicht ? „ Er war stocksauer über die
    Leistung und Kampfgeist seiner Mannschaft und hat wohl an das Torverhältnis gedacht....und zu Flick
    schreiben Sie : das wirft mal WIEDER absolut kein gutes Licht auf ihn , was soll diese Bemerkung ?und von Beleidigung und Provokation zu sprechen ist wohl mehr als übertrieben.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.