Zé Roberto zum HSV

HAMBURG - Bayern hat ihm keinen 2-Jahres-Vertrag mehr gegeben. Deshalb wollte Zé Roberto schon heim nach Brasilien. Nun bleibt der Mittelfeld-Star doch in der Bundesliga.
Bei der Suche nach dem großen Los in der Transferlotterie drohte der HSV in diesem Sommer leer auszugehen. Selbst die fest eingeplante Verpflichtung des niederländischen Talents Elia von Twente Enschede wirkte in den letzten Tagen angesichts der hohen Ablöseforderung mehr als fraglich (Abendblatt berichtete). Doch jetzt zeichnet sich doch noch eine ganz große Lösung ab. Nach Abendblatt-Informationen aus Brasilien steht Ze Roberto (wird kommenden Montag 35), brasilianischer Star in Diensten des FC Bayern, unmittelbar vor einem Wechsel zum HSV. Die Einigung mit dem Spieler ist offenbar nur noch eine Frage der Zeit - es sind nur noch wenige Details offen. Vorussichtlich wird er in den nächsten Tagen einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschreiben.
Für die Fans des HSV wäre es nach den Nackenschlägen der vergangenen Wochen mit dem Wechsel des Trainers Martin sowie der Trennung von Sportchef Dietmar Beiersdorfer endlich wieder eine gute Nachricht. Denn mit Ze Roberto würde ein erfahrener Bundesliga-Spieler kommen - mit Stärken sowohl in der Defensive als auch in der Offensive.
Der HSV profitiert dabei von dem Streit zwischen dem Brasilianer und dem FC Bayern über die Vertragsdauer. Der Rekordmeister wollte Ze Roberto nur einen Ein-Jahres-Vertrag anbieten, der Brasilianer bestand aber auf einen Kontrakt über zwei Jahre. Der Vorteil für den HSV: Der brasilianische Nationalspieler kommt ablösefrei, da sein Vertrag mit dem Ende der Saison 08/09 ausgelaufen ist.
Ze Roberto, dessen Jahressalär beim FC Bayern auf rund vier Millionen Euro geschätzt wird, dürfte zwar sofort zum Spitzenverdiener beim HSV aufsteigen. Es wäre dennoch wohl ein gutes Investment, da ein Profi dieser Klasse mit laufenden Vertrag eine hohe Transfersumme kosten würde. Und Ze Roberto war bei den Bayern keineswegs ein Auslaufmodell. Im Gegenteil; In der abgelaufenen Saison, die für den FC Bayern insgesamt sehr enttäuschend verlief, zählte Ze Roberto zu den stärksten Akteuren. Freuen dürfte sich Ze Roberto zudem auf seinen ehemaligen Teamgefährten Marcell Jansen, der bereits im vergangenen Sommer zum HSV gewechselt war.