Zé Roberto: FC Bayern wird Meister
München - Der ehemalige Spieler des FC Bayern, Zé Roberto, der zur Zeit bei Gremio Porto Alegre unter Vertrag steht, hat sich zur aktuellen Bundesligasaison und der Meisterfrage geäußert. Im Interview mit der "Bild" spricht der 38-jährige Brasilianer über seinen Ex-Verein. Von 2002 bis 2006 und 2009 bis 2011 spielte Zé Roberto 169 mal für den FC Bayern und schoss dabei 14 Tore. Insgesamt wurde er vier Mal Deutscher Meister und vier Mal DFB-Pokal-Sieger mit den Münchnern.
Der Brasilianer verfolgt jedes Spiel des FC Bayern und ist von der Meisterschaft überzeugt: "Sie spielen wunderbar und das freut mich. Die Neueinkäufe haben total eingeschlagen. Aber es war klar, dass die Bayern nach zwei Jahren ohne Titel voll angreifen.“ Er glaubt an den Titel für den FC Bayern "und zwar mit acht bis zehn Punkten Vorsprung.“
Ze Roberto spricht im Interview mit der "Bild" auch über seine brasilianischen Nachfolger Luiz Gustavo, Dante und Rafinha beim FC Bayern: "Luiz will allen zeigen, was er für ein super Spieler ist. Wenn er weiter so spielt und auch noch so tolle Tore schießt, wird er schwer zu verdrängen sein und auch in der Nationalmannschaft eine Rolle spielen.“ Über den Neuzugang Dante schwärmt der ehemalige Mittelfeldstratege des FC Bayern in höchsten Tönen: "„Ganz ehrlich: Ich bin ein Dante-Fan. Das ist ein Verteidiger mit Klasse. Er spielt kaum Foul, hat immer den Kopf oben, eine gute Übersicht und bleibt immer ruhig. Ich bin sicher, dass die Bayern ihn als ersten Ersatz für Boateng und Badstuber verpflichtet haben. Doch jetzt sehen sie, was er drauf hat. Er hat seine Chance total genutzt, passt super in die Mannschaft.“
Verteidiger Rafinha bekommt von Zé noch einen Tip: " Da Rafinha kein Nationalspieler ist wird es schwer für ihn, er muss auf seine Chance warten, die Saison ist ja lang. Auf seiner Position spielt Philipp Lahm, einer der besten der Welt, der auch so gut wie nie verletzt ist."
Zé Roberto steht mit seinem Verein Porto Alegre in Brasilien derzeit in der Liga an dritter Stelle und ist zudem noch im Südamerika-Pokal mit dabei. Zehn Spiele vor Schluss der Meisterschaft liegt Alegre neun Punkte hinter dem ersten Fluminense.