Zahlt der FC Bayern 50 Millionen für Kevin de Bruyne?

Kevin De Bruyne spielt eine überragende Saison für den VfL Wolfsburg. 9 Tore und 17 Vorlagen sprechen eine deutliche Sprache – damit ist er der Top-Scorer der Liga. Bahnt sich jetzt der Transfer-Hammer zu Bayern an?
rst |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt Kevin de Bruyne im Sommer 2016 nach München?
AZ-Montage | dpa Kommt Kevin de Bruyne im Sommer 2016 nach München?

Kevin De Bruyne spielt bisher eine überragende Saison für den VfL Wolfsburg. 9 Tore und 17 Vorlagen sprechen eine deutliche Sprache – damit ist er nebenbei der Top-Scorer der Liga. Bahnt sich jetzt der Transfer-Hammer zum FC Bayern an?

München - Was läuft da zwischen dem FC Bayern und Wolfsburgs Super-Belgier Kevin de Bruyne (23)? Wie die "Sport Bild" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, soll der FC Bayern bereits sein Interesse beim Berater des Wolfsburg-Stars bekundet haben.

Das bedeutet jedoch nicht das es eine offizielle Anfrage oder gar ein Angebot gab, aber ein erstes antasten von Seiten des deutschen Rekordmeisters um die möglichen Konditionen für einen Deal mit dem Belgier einzugrenzen. Nichts Ungewöhnliches, wie auch VfL-Manager Klaus Allofs erklärte: "In den seltensten Fällen tritt ein interessierter Verein direkt an einen heran.“ Er räumte jedoch ein das es sicherlich Anfragen beim Berate des Belgiers geben könnte.

FC Bayern ändert Transferstrategie: "Geld, richtig eingesetzt, schießt auch Tore"

Anfragen, die de Bruyne-Berater De Koster bestätigte, aber auch erklärt: „Wir haben großen Respekt vor Wolfsburg und Klaus Allofs. Es gab eine schwierige Periode, in der sie uns geholfen haben. Das vergessen wir nicht.“ Gemeint ist die Zeit vor dem Engagement beim VfL.

Bis zu seinem Wechsel spielte der belgische Nationalspieler bei Chelsea, saß jedoch meist nur auf der Bank. Seit Januar 2014 schnürt de Brunye mittlerweile seine Töppen für den VfL Wolfsburg - und er zahlt in jedem Spiel einen Teil der 22 Millionen Euro teuren Ablöse zurück! Auch durch dieses Vertrauen der Wolfsburger scheint ein Wechsel im Sommer so gut wie ausgeschlossen. 2016 könnte das allerdings anders aussehen.

Alle News zum FC Bayern

Mit seinen Leistungen hat sich de Brunye mittlerweile in den Transferfokus zahlreicher europäischer Vereine gespielt. Neben dem FC Bayern werden Manchester United oder sein Ex-Klub Chelsea London als Interessenten gehandelt - auch ein langfristiger Verbleib in Wolfsburg scheint möglich. Beim Vfl will man tief in die Tasche greifen und den Vertrag des Belgiers zeitnah deutlich aufbessern. Während sich die Laufzeit (bis 2019) wohl nicht verändern soll, dürfte das Gehalt deutlich angehoben werden: Bis zu zehn Millionen Euro stehen pro Saison im Raum. Bisher sind es rund sechs Millionen.

Hintergrund des Bayerninteresses dürfte ohne Frage die Planungsarbeit für die nächsten Jahre sein. Zwar ist man aktuell mit Franck Ribéry und Arjen Robben auf Weltklasseniveau besetzt, aber die beiden verletzungsanfälligen Altstars gehen mit 31-Jahren auf das Ende ihrer Karriere zu. Passend könnte der junge de Bruyne das Bayern-Duo auf den Flügelpositionen beerben.

Lesen Sie auch: Ausfall von Robben - Der FC Bayern in Not

Sollte es 2016 wirklich zu einem Transfer von de Bruyne kommen, müsste der FC Bayern wohl das sagenumwobene Festgeldkonto antasten. Billig dürfte der belgische Nationalspieler nämlich nicht werden: De Koster erklärte gegenüber SPORT BILD: „Ein Verein, der heute sagt, er sei bereit, für Kevin 30 Millionen Euro Ablöse zu zahlen, redet an der Realität vorbei. Ein Spieler wie Kevin hat mittlerweile einen Marktwert von 50, 55 oder 60 Millionen Euro.“

Ob der FC Bayern wirklich in diese Transferregionen vorstoßen wird, bleibt abzuwarten - fest steht jedoch: Ein Transfer von de Bruyne könnte richtig teuer werden...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.