Zahlen des Grauens: FC Bayern in Mönchengladbach historisch schlecht

Mönchengladbach - Was für ein Desaster! Der FC Bayern liefert in der 2. Runde des DFB-Pokal eine unterirdische Leistung ab und muss eine extrem schmerzhafte 0:5-Niederlage einstecken.
Die böse Klatsche gegen den Tabellenzwölften der Bundesliga bedeutet nicht nur, dass sich die Münchner vom ersten Titel in dieser Saison schon wieder verabschieden müssen, sondern auch einige historische Negativ-Rekorde.
Hier ein Überblick über Bayerns Zahlen des Grauens:
2: In der zweiten Saison in Serie hat der FC Bayern das Pokal-Achtelfinale verpasst. Das war den Münchnern zuvor letztmals 1994/95 (1. Runde gegen TSG Vestenbergsgreuth) und 1995/96 (2. Runde gegen Fortuna Düsseldorf) passiert.
5: Das 5:0 der Gladbacher ist der höchste Sieg eines Teams gegen den FC Bayern in der Historie des DFB-Pokals. Das letzte Team, das den Bayern überhaupt fünf Treffer eingeschenkt hat, war Eintracht Frankfurt im November 2019. Kurz nach der 1:5-Klatsche gegen die Adler wurde der damalige Trainer Niko Kovac gefeuert.
43: Erstmals seit 43 Jahren verliert der FC Bayern ein Pflichtspiel mit mindestens 5 Toren Unterschied, zuletzt war das am 9. Dezember 1978 in der Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf (1:7) der Fall.