Zahlen des Grauens: FC Bayern in Mönchengladbach historisch schlecht

Der FC Bayern fliegt hochkant aus dem DFB-Pokal und stellt bei der 0:5-Klatsche bei Borussia Mönchengladbach Negativrekorde auf.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Komplette Fassungslosigkeit: Hasan Salihamidzic und Dino Toppmöller beim 0:5-Desaster in Gladbach.
Komplette Fassungslosigkeit: Hasan Salihamidzic und Dino Toppmöller beim 0:5-Desaster in Gladbach. © IMAGO / Eibner

Mönchengladbach - Was für ein Desaster! Der FC Bayern liefert in der 2. Runde des DFB-Pokal eine unterirdische Leistung ab und muss eine extrem schmerzhafte 0:5-Niederlage einstecken.

Die böse Klatsche gegen den Tabellenzwölften der Bundesliga bedeutet nicht nur, dass sich die Münchner vom ersten Titel in dieser Saison schon wieder verabschieden müssen, sondern auch einige historische Negativ-Rekorde.

Hier ein Überblick über Bayerns Zahlen des Grauens:

2: In der zweiten Saison in Serie hat der FC Bayern das Pokal-Achtelfinale verpasst. Das war den Münchnern zuvor letztmals 1994/95 (1. Runde gegen TSG Vestenbergsgreuth) und 1995/96 (2. Runde gegen Fortuna Düsseldorf) passiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

5: Das 5:0 der Gladbacher ist der höchste Sieg eines Teams gegen den FC Bayern in der Historie des DFB-Pokals. Das letzte Team, das den Bayern überhaupt fünf Treffer eingeschenkt hat, war Eintracht Frankfurt im November 2019. Kurz nach der 1:5-Klatsche gegen die Adler wurde der damalige Trainer Niko Kovac gefeuert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

43: Erstmals seit 43 Jahren verliert der FC Bayern ein Pflichtspiel mit mindestens 5 Toren Unterschied, zuletzt war das am 9. Dezember 1978 in der Bundesliga gegen Fortuna Düsseldorf (1:7) der Fall.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 28.10.2021 00:00 Uhr / Bewertung:

    Wer trägt denn heute die Schuld? Der Schiedsrichter? Die Linienrichter? Das Wetter? Der Luftdruck im Ball? Es kann doch nicht am eigenen Versagen gelegen haben. Aber eins steht fest: die Bayern sind schlagbar.

  • Sapere aude! am 28.10.2021 08:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Und das ist doch eigentlich die erfreuliche Erkenntnis für alle, die auch dieses Jahr wieder eine langweilige Bundesliga prophezeien: die Bayern sind schlagbar! Allerdings muss eine Mannschaft auch daran glauben und mutig spielen, aggressiv und hoch pressen und ihre Chancen konsequent verwerten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.