Xherdan Shaqiri: "Bin kein Bierliebhaber - bis jetzt"

Ein Meistertitel schon am Samstag nach dem Spiel in Frankfurt würde „Schub geben für die Spiele in der Champions League“. Bayerns Mittelfeldspieler Xherdan Shaqiri über starke Eintracht, seine Saison - und Meisterfeiern auf Harleys.
München - Der Schweizer Xherdan Shaqiri wird beim Spiel des FC Bayern München bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 15:30 Uhr, Liveticker auf az-muenchen.de) in der Startformation erwartet. Am Donnerstag stellte sich der Mittelfeldspieler den Fragen im Pressetalk des FC Bayern München.
Xherdan Shaqiri über...
...das Spiel in Frankfurt:
„Wir wollen unbedingt Meister werden, fahren dort hin, um zu gewinnen. Das würde uns dann auch noch einen Schub fürs Rückspiel gegen Juventus geben. Ich habe keine Angst, dass die Konzentration nachlässt. So wird’s zwar nicht viel zu feiern geben, aber wir werden uns sicher freuen. Ob ich spiele? Mal sehen, wie Jupp Heynckes aufstellt. Wir harmonieren sehr gut, egal, wer zum Einsatz kommt. Das hat man ja gegen Hamburg gesehen, trotz vieler Wechsel.“
...Frankfurts Saison:
„Wir waren alle ein bisschen überrascht, dass Frankfurt so einen riesigen Start hinlegen. Es ging vor der Saison eigentlich nur gegen den Abstieg, jetzt spricht man vom Europacup. Sie haben sich gut entwickelt, man darf sie nicht unterschätzen. Sie haben gegen große Mannschaften gute Leistungen gezeigt. Frankfurt ist konstanter als Hamburg. 9:2 wird’s nicht ausgehen, mir reichen die drei Punkte.
...die verschobene Meisterfeier:
„Natürlich habe ich mir das nicht so vorgestellt mit meinem ersten Titel bei Bayern. Das heißt: Ich dachte schon, dass wir Meister werden – aber nicht, dass wir es schon so früh klar machen. Aber wir spielen eben eine super Saison und dann kann’s schnell gehen. Je früher wir Meister sind, desto besser.“
Lesen Sie hier: "Immer sagen alle Schei..." - Javi Martinez im Pressetalk
...Weißbierduschen und Biergenuss:
„Bei Basel haben wir mal den Trainer auf der Pressekonferenz mit Bier übergossen. Mal schauen, wie es wird. Lasst euch überraschen. Bis jetzt bin ich kein Bierliebhaber, trinke ohnehin sehr wenig Alkohol. Aber bei der richtigen Meisterfeier irgendwann werde ich nicht drum rum kommen, das haben wir uns dann auch verdient.“
...Meisterpartys bei seinem Ex-Klub:
„Bei Basel haben wir immer auf dem Barfüsserplatz gefeiert. Einmal ist die ganze Mannschaft auf Harleys vorgefahren. Das war mit das tollste, was ich bisher erleben durfte. Mal schauen, was sich die Klubbosse nun bei Bayern einfallen lassen. Ich freue mich jedenfalls schon auf den Rathausbalkon...“
...die veränderte Situation für ihn durch die Verletzung von Toni Kroos:
„Der Trainer hat immer noch viele Möglichkeiten. Ich kann auch auf der „Zehn“ spielen, das habe ich schon oft gespielt. Da fühle ich mich auch sehr wohl. Dort hat man offensiv etwas mehr Freiheiten. Das ist sicher das, was ich bevorzuge. Aber der Trainer entscheidet.“