Xavi: Deshalb ist Joshua Kimmich vm FC Bayern München so stark

Wenn Xavi über den FC Bayern und dessen Trainer Jupp Heynckes spricht, gerät er ganz schön ins Schwärmen. Die Qualitäten eines Spielers hebt die Legende des FC Barcelona dabei besonders hervor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Xavi Hernández (links) sagt Bayern-Spieler Joshua Kimmich noch eine große Zukunft voraus.
EPA/Robin Townsend/dpa, Rauchensteiner/Augenklick Xavi Hernández (links) sagt Bayern-Spieler Joshua Kimmich noch eine große Zukunft voraus.

München - Joshua Kimmich firmiert bereits in Jahr eins nach Ende von dessen Ära beim FC Bayern nicht mehr als "der Nachfolger von Philipp Lahm", sondern hat längst ein unverwechselbares Profil auf der rechten Abwehrseite geschaffen. Das gilt nicht nur für die Elf des deutschen Rekordmeisters, sondern in gleichem Maße auch für die Nationalmannschaft.

Jetzt heimst der 23-Jährige ein Riesenlob von prominenter Stelle ein – ausgerechnet von der spanischen Mittelfeldgröße Xavi Hernández, der inzwischen bei Al-Sadd in Katar spielt. Der Ex-Profi des FC Barcelona steht nicht umsonst in der von Kimmich für das Portal goal.com aufgestellten "Traumelf". Mit Manuel Neuer, Mats Hummels und Jérôme Boateng nominiert er übrigens auch drei seiner Teamkollegen vom FC Bayern.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Xavi: Zukunft von Kimmich ist im Mittelfeld

Der inzwischen 38-jährige Xavi adelt Joshua Kimmich. "Er versteht das Spiel und ist unglaublich variabel. Kimmich kann in der Abwehr spielen, aber genauso im zentralen Mittelfeld. Das wird auch seine Position der Zukunft sein, denn Kimmich will immer den Ball haben, er hat ein starkes Passspiel und Super-Spielverständnis", sagte der Spanier im Interview mit der Sport Bild.

Dass Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola Kimmichs "großer Förderer" war, spreche für sich. Xavi: "Mehr muss man nicht wissen: Wenn Pep einen Spieler so sehr unterstützt, muss er ganz besonders stark sein."

So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

Xavi Hernández zählte jahrelang zu den besten Spielern der Welt. Mit dem FC Barcelona gewann der Spanier vier Mal die Champions League. Zwei der schmerzhaftesten Niederlagen erlitt Xavi aber auch in diesem Wettbewerb – im Halbfinale der Saison 2012/2013 gegen den FC Bayern. Er gibt zu: "Wir wurden selten so vorgeführt wie in diesen beiden Spielen. Das tut heute noch weh: 0:4 in München, 0:3 zu Hause."

Nicht von ungefähr zählt er den deutschen Rekordmeister zu den Favoriten auf den Gewinn der Champions League: "Für mich stehen vier Mannschaften auf einer Stufe: FC Barcelona, Real Madrid, Manchster City und FC Bayern."

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Xavi: Sonderlob für Jupp Heynckes

Dass die Bayern aktuell so stark sind, verdanken sie in Xavis Augen vor allem Trainer Jupp Heynckes. "Er wird von jedem in der Fußball-Welt respektiert, und diesen Respekt merkt man auch seiner Mannschaft an. Er hat wieder für Ordnung gesorgt: Bayern ist defensiv stabiler, hat ein gutes Aufbauspiel. Und das Pressing: Es ist auffällig, dass die Mannschaft wieder geschlossen agiert. Das Team greift im Kollektiv an, zieht sich dann aber auch wieder für gewisse Phasen zurück. Das erinnert mich an 2013. Die Bayern sind auf dem Weg, ihre Triple-Form wiederzufinden!"

Weitere Bayern-Spieler, die Xavi über den grünen Klee lobt, sind sein Landsmann Javi Martínez ("Er muss mit zur WM"), Thomas Müller und Robert Lewandowski.

Lesen Sie hier: Bayern-Star Javi Martínez zittert um WM-Ticket

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.