Xabi: Deshalb wollte ihn Bayern lieber als Khedira
München, Madrid - Es ist vollbracht: Am Freitagvormittag vermeldeten die Königlichen von Real Madrid die Einigung mit dem FC Bayern München. Xabi Alonso, Champions-League-Sieger, Welt- und Europameister, kann zu den Münchner wechseln, erhält bei den Bayern wohl einen Zweijahres-Vertrag.
Dabei soll vor der Entscheidung für Xabi Alonso laut bild.de auch der Name von Sami Khedira (27) gefallen sein, Xabis Vereinskollegen bei Real Madrid. Laut bild Plus soll es innerhalb der Bayern-Verantworlichen unterschiedliche Auffassungen über die Khediras Leistungsstärke gegeben haben. Zudem wäre für Khedira nur ein Vertrag mit langer Laufzeit in Frage gekommen. Damit, so Bild, hätte man den Jungstars Sebastian Rode, Pierre-Emile Höjbjerg und Gianluca Gaudino perspektivisch die Chance genommen, sich zu etablieren.
Lesen Sie hier: Alle Transfer-News zum FC Bayern
Auf der anderen Seite: Zu alt ist Alonso mit seinen 32 Jahren offenbar nicht für die Bayern-Bosse. Sportchef Matthias Sammer: "Von der Altersstruktur und seiner Konstitution her ist er in der Lage, noch mindestens zwei Jahre auf Topniveau zu spielen."