Woo-Yeong Jeong: Mainz jagt Nachwuchsjuwel des FC Bayern

Seit Januar 2018 steht der Südkoreaner Woo-Yeong Jeong beim FC Bayern München unter Vertrag. Jetzt sollen mehrere Vereine Interesse an dem 19-Jährigen angemeldet haben. 
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Woo-yeong Jeong steht seit Januar 2018 beim FC Bayern unter Vertrag.
imago/Hartenfelser Woo-yeong Jeong steht seit Januar 2018 beim FC Bayern unter Vertrag.

Seit Januar 2018 steht der Südkoreaner Woo-Yeong Jeong beim FC Bayern München unter Vertrag. Jetzt sollen mehrere Vereine Interesse an dem 19-Jährigen angemeldet haben. Kommt es am Ende zu einem Leihgeschäft?

München - Wenn Woo-Yeong Jeong im Training der Bayern-Profis mitmischt, hört man das schon von Weitem. "Wuuuuhhh", wird der 19-Jährige von seinen prominenten Mitspielern gerufen, inzwischen ist der Südkoreaner regelmäßig im Team von Niko Kovac dabei.

Aber wie lange noch? Laut "Kicker" prüft der FSV Mainz 05 eine Verpflichtung des Nachwuchsjuwels, auch andere Klubs sollen interessiert sein. Jeongs Vertrag bei Bayern läuft noch bis 2022, eine Leihe nach dieser Saison erscheint deshalb als mögliche Variante. Jeong, seit Januar 2018 bei Bayern, könnte in Mainz zu Spielpraxis in der Bundesliga kommen – und später mit mehr Erfahrung zu Bayern zurückkehren. Dieses Modell haben die Münchner in der Vergangenheit schon oft angewandt – etwa bei Philipp Lahm, Toni Kroos, David Alaba oder auch Serge Gnabry.

Gute Erfahrungen mit Leihgeschäften

"Er sieht das hier als eine Chance – nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch auf dem Fußballplatz. Er zerreißt sich. Und er spielt Fußball nicht nur, sondern lebt ihn", sagt Kovac über Jeong. In der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon ließ der Coach den Jungstar bereits zehn Minuten spielen. Am Wochenende überzeugte Jeong mit drei Toren beim 3:0-Sieg der Bayern-Amateure gegen Ingolstadt II.

"In den nächsten zwei bis drei Jahren haben wir ein, zwei Spieler aus dem Nachwuchsleistungszentrum im Kader. Davon bin ich überzeugt", sagt Bayern-Präsident Uli Hoeneß.

Jeong ist aktuell eines der größten Talente – und gleichzeitig Botschafter: Bayern hat kürzlich eine Kooperation mit dem südkoreanischen Fußballverband verkündet.

Lesen Sie hier: Bericht - FC Bayern will Nicolas Pépé vom OSC Lille

Lesen Sie hier: Hoeneß spricht über Ribéry-Aus und Pläne mit Kahn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.