"Wollen Sie beim FC Bayern bleiben?": Robert Lewandowski verweigert klares Bekenntnis

Bleibt Robert Lewandowski beim FC Bayern oder geht er? Nach dem Titelgewinn der Münchner gegen Borussia Dortmund gibt der Pole ein vielsagendes Interview.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Lewandowskis Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2023 aus.
Robert Lewandowskis Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2023 aus. © IMAGO / RHR-Foto

München – Der FC Bayern macht gegen Borussia Dortmund die zehnte Meisterschaft in Serie perfekt!

Selbstredend hatte auch Robert Lewandowski beim 3:1 über den Erzrivalen seinen Anteil am Erfolg: Bayerns Toptorjäger erzielte das zwischenzeitliche 2:0 gegen den BVB und feierte damit seine insgesamt zehnte Deutsche Meisterschaft.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Robert Lewandowski deutet Bayern-Gespräch an: "Bald passiert etwas"

Ob auch noch seine elfte im Bayern-Trikot dazu kommt, ist allerdings mehr denn je fraglich. "Alles, was jetzt in den Medien steht über meine Situation oder meinen Vertrag, war kein Gespräch", sagte der 33-Jährige nach der Partie im Interview bei "Sky". Und weiter: "Bald passiert etwas. Das Einzige, was ich weiß, ist, dass es zu einem Treffen kommt."

Seit Wochen wird Lewandowski, dessen Vertrag im Sommer 2023 ausläuft, mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht. Die Bayern-Bosse betonen seit geraumer Zeit, dass sie gerne mit dem Torgaranten verlängern würden. Vorstandschef Oliver Kahn hatte zuletzt geäußert: "Wir wollen, dass er möglichst lange beim FC Bayern München bleibt." 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bisher sei laut Lewandowski aber "noch nichts besonderes" passiert, er schaue auf die Situation, "was läuft. Es ist nicht so einfach für mich", ergänzte der polnische Nationalspieler vielsagend und vermied klare Antworten auf die Fragen von "Sky"-Reporter Patrick Wasserziehr. "Wollen Sie beim FC Bayern bleiben?", hakte der nach. Doch Lewandowski gab auch hier keine klare Antwort. Das müssten beide Seiten wissen. Ein klares Bekenntnis zum deutschen Rekordmeister klingt anders. Ob er den Eindruck habe, dass ihn der Verein halten wolle? "Das muss man den Verein fragen", sagte der Stürmerstar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tscharli am 24.04.2022 16:32 Uhr / Bewertung:

    Ist doch klar, wenn man die Aussagen von K.H.R. liest würde ich mir auch Gedanken machen. Der Fisch stinkt vom Kopf her! Da war U. H. konsequenter, zielstrebiger und vom Erreichten auch besser! Entschuldigung werte Bayernfans, als Blauer weiß ich worüber ich schreibe!

  • Poot am 24.04.2022 12:31 Uhr / Bewertung:

    "Die Bayern-Bosse betonen SEIT geraumer Zeit, dass sie gerne mit dem Torgaranten verlängern würden" - Wenn sie verlängern wollen, warum tun sie es dann nicht? Bislang hat es KEINE Gespräche, KEINE Treffen gegeben. Wenn mir etwas am Herzen liegt, versuche ich, es so schnell wie möglich zu erledigen. Ich werde auf keinen Fall zulassen, dass eine solche Situation entsteht. Soll das etwa Professionalität sein?

  • Bayerncharly789 am 24.04.2022 08:21 Uhr / Bewertung:

    DAS RUMGEEIRE VON LEWY NERVT. NUR NOCH. BAYERN SOLL IHM EINE VERTRAGSVERLÄNGERUNG BIS 2024 ZU GLEICHEN KONDITIONEN ANBIETEN
    ANSONSTEN SEINEM "PIRANHA" SAGEN DASS ER BIS SOMMER NÄCHSTES JAHR BLEIBEN MUSS UND DANN ABLÖSEFREI WECHSELN KANN. ER KAM JA AUCH ABLÖSEFREI.
    WENN SEIN BERATER UNBEDINGT DIESES JAHR SCHON AN IHM WIEDER MILLIONEN VERDIENEN WILL SO SOLL ER EINEN VEREIN BRINGEN DER MINDESTENS 50 MILLIONEN IN EINER SUMME AUF DEN TISCH LEGT.DEADLINE IST BIS SAISONSCHLUSS AM 14.MAI 2022. DANACH WIRD NICHT MEHR VERHANDELT UND BAYERN HAT NOCH ZEIT SICH GEGEBENENFALLS NACH EINEM NACHFOLGER UMZUSCHAUEN. ALS FCB WÜRDE ICH IN DER ZUKUNFT JEDE ZUSAMMENARBEIT MIT ZAHAVI ABLEHNEN.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.