Exklusiv

Wirtz im Sommer was? FC Bayern hat laut AZ-Info realistische Chance

Am Mittwoch sind die Scheinwerfer auf Florian Wirtz gerichtet. Der Bayer-Künstler könnte ein letztes Mal gegen den FC Bayern spielen. Laut AZ-Informationen besteht eine realistische Chance, Wirtz im Sommer zu verpflichten.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Florian Wirtz könnte in der nächsten Saison das Trikot des FC Bayern tragen.
Florian Wirtz könnte in der nächsten Saison das Trikot des FC Bayern tragen. © IMAGO

München - Es ist das Duell des Jahres, auf das die Fans schon seit der Auslosung hinfiebern: Der FC Bayern im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Bayer Leverkusen, der Rekordmeister gegen den Doublesieger im Kampf um die Vormachtstellung in Deutschland.

Und eine große Frage, die über dieser Partie am Mittwoch (21 Uhr/DAZN und im AZ-Liveticker) in der Allianz Arena schwebt: Wird es das letzte Spiel von Florian Wirtz GEGEN den FC Bayern sein?

FC Bayern München hat nach AZ-Info eine realistische Chance, Wirtz im Sommer zu verpflichten 

Nach AZ-Informationen besteht die realistische Chance, dass Wirtz bereits ab Sommer FÜR die Münchner auflaufen wird. Im Hintergrund arbeitet der Klub daran, den 21-Jährigen zur kommenden Saison zu verpflichten – und nicht erst 2026.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wirtz sei "der beste Spieler Deutschlands", sagte Bayern-Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge im AZ-Interview: "Alle beim FC Bayern sind sich einig, dass er genau der Spieler ist, den wir holen wollen. Nicht um Leverkusen zu schwächen, sondern um uns zu verstärken."

Die Münchner sind in der Lage und auch bereit, den Wirtz-Deal finanziell zu stemmen. "Wenn wir den Spieler wollten, dann müssten wir über eine Finanzierung nachdenken. Unser Festgeldkonto ist gerade nicht mehr so üppig, wie es mal war", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß.

Langjähriger Manager und heutiger Aufsichtsrat beim FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge.
Langjähriger Manager und heutiger Aufsichtsrat beim FC Bayern: Karl-Heinz Rummenigge. © Sigi Müller

Doch der Rekordmeister habe "im Fall von Harry Kane schon bewiesen, dass wir an die Grenzen gehen können", so Hoeneß. "Und wenn wir von einem Spieler überzeugt sind, dass er den FC Bayern wirklich stark verbessern würde, dann würden wir versuchen, unsere Hausaufgaben zu machen."

Rekordmeister muss noch Überzeugungsarbeit bei Wirtz leisten

Dies ist bei Wirtz der Fall. Die Münchner halten es für möglich, den Leverkusen-Star unter der Summe seines Marktwerts von aktuell 140 Millionen Euro zu verpflichten. "Nicht der Marktwert ist entscheidend, sondern der Betrag, der am Ende bei einem Transfer zu bezahlen wäre", sagte Rummenigge: "Das wird zweifellos schwierig, weil Wirtz ein sehr nachgefragter Spieler ist." Sämtliche europäische Topklubs hätten den deutschen Nationalspieler gern in ihrem Team.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für die Bayern-Bosse geht es daher zunächst darum, Wirtz einen Wechsel nach München schmackhaft zu machen. Der Spieler fühlt sich in Leverkusen und speziell unter Trainer Xabi Alonso sehr wohl. Wie die AZ erfuhr, muss Bayern noch Überzeugungsarbeit bei Wirtz leisten.

Sollte Wirtz dem Deal zustimmen und Bayern eine Einigung mit Leverkusen finden, würde es im Team der Münchner zum Zusammenspiel mit Jamal Musiala kommen. Beide Künstler, die sich privat prima verstehen, haben bereits im DFB-Team gezeigt, dass sie harmonieren und sich gegenseitig suchen auf dem Platz.

Jamal Musiala und Florian Wirtz verstehen sich privat wie auf dem Feld gut.
Jamal Musiala und Florian Wirtz verstehen sich privat wie auf dem Feld gut. © Federico Gambarini/dpa

Wirtz gewinnt mehr Dribblings als Musiala 

Es klappt auch deshalb so gut, weil Wirtz und Musiala unterschiedliche Stärken haben. Musiala etwa, der bei Bayern bis 2030 verlängert hat, geht häufiger ins Dribbling, im Schnitt 6,75 Mal pro Partie (Wirtz 5,9 Mal; Daten von Opta). Der Bayern-Profi gewinnt zudem mehr Zweikämpfe (52,5 Prozent) als Wirtz (45,1) und wird öfter gefoult (2,88 Mal pro Spiel zu 1,44 Mal).

Bald schon in einem Team? Der FC Bayern könnte Florian Wirtz im Sommer verpflichten.
Bald schon in einem Team? Der FC Bayern könnte Florian Wirtz im Sommer verpflichten. © IMAGO

Bei Wirtz, der sich gern tief fallen lässt, kommen wiederum mehr Pässe an (84,5 Prozent zu 83,8 Prozent), er gewinnt mehr Dribblings (51,4 Prozent, Musiala 45,9) und läuft mit 11,7 Kilometern pro Spiel etwas mehr als Musiala (10,8 km). Bei den Torbeteiligungen in dieser Saison liegt Wirtz (15 Tore und 13 Vorlagen) vor Musiala (16 Tore, sieben Assists).

Kommt es zur Raketen-Offensive mit Musiala, Olise und Kane? 

Mit Wirtz und Musiala in einem Team, ergänzt von Michael Olise und Harry Kane, würde Bayern die wohl spektakulärste und flexibelste Offensivreihe Europas stellen. Doch im Champions-League-Achtelfinale steht Wirtz nun zunächst noch auf der anderen Seite. Vielleicht zum letzten Mal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 05.03.2025 10:41 Uhr / Bewertung:

    Man müsse den Transfer finanzieren, sagen die Oberen. Das verursacht in mir ein mulmiges Gefühl. Wenn man das Geld hat, dann kann Wirtz gerne kommen. Aber wenn man es nicht hat: Finger weg! Unser Verein ist auch deshalb so erfolgreich, weil wir immer mit Maß und Ziel Kader zusammen gestellt haben. Und das ist auch einer der Gründe, warum ich Mitglied bin. Ich will einen Verein auf festem und nicht auf tönernem Untergrund. Was mir wichtiger wäre, wenn man Wanner in der kommenden Saison als Stammspieler aufbauen könnte. DAS würde mich ehrlich gesagt mehr erfreuen.

  • Downy am 05.03.2025 17:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Das Geld für Wirtz wäre da, aber dann nichts mehr für die anderen Baustellen. Stand jetzt laufen im Sommer die Verträge von Dier, Müller, Kimmich, Sané und Ulreich aus. Gut Torhüter haben wir genug, aber für die anderen müsste der Kader wieder aufgefüllt werden. Wir können ja nicht mit 16 Feldspielern in die neue Saison starten. Sollte der ein oder andere von den oben genannten noch verlängern, wird dies auch nicht gerade günstig. Zudem soll auch ein Backup für Kane geholt werden. Wenn Spieler noch abgegeben werden, müssen die auch wieder ersetzt werden. Deshalb gebe ich dir recht - Finger weg von diesem Megadeal. Zuviel Risiko, man stelle sich nur mal vor, Wirtz kommt und verletzt sich dann schwer. Dann heißt es Kein Wirtz und kein Geld. Nein der Junge soll sich noch zwei Jahre in Leverkusen entwickeln und darf dann gerne ablösefrei zu uns kommen.

  • Kangaroo am 04.03.2025 09:12 Uhr / Bewertung:

    Der FCB muß Wirtz doch nicht verpflichten !!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.