Interview

Wirklich der Mann für den FC Bayern? Ex-Mitspieler Hargreaves mit klarer Aussage zu Kompany

Im AZ-Interview spricht Owen Hargreaves über die EM-Chancen von Deutschland und England, Harry Kanes Debütsaison bei den Bayern und den neuen FCB-Trainer Vincent Kompany, mit dem er bei Manchester City zusammengespielt hat.
von  Bernhard Lackner
Vincent Kompany übernimmt im Sommer beim FC Bayern eine schwierige Aufgabe.
Vincent Kompany übernimmt im Sommer beim FC Bayern eine schwierige Aufgabe. © IMAGO / Sammy Minkoff

AZ-Interview mit Owen Hargreaves: Der 43-Jährige spielte insgesamt zehn Jahre für den FC Bayern und absolvierte 42 Partien für die englische Nationalmannschaft. Bei der EM ist der ehemalige Spieler von Manchester United und Manchester City als Experte für MagentaTV im Einsatz, das als einziger Sender alle EM-Spiele live überträgt.

Owen Hargreaves wird die gesamte EURO 2024 für MagentaTV als Experte für den internationalen Fußball und die deutschen Spiele begleiten.
Owen Hargreaves wird die gesamte EURO 2024 für MagentaTV als Experte für den internationalen Fußball und die deutschen Spiele begleiten. © MagentaTV

AZ: Herr Hargreaves, in Deutschland wächst die EM-Euphorie von Tag zu Tag, obwohl die letzten Turniere eher bescheiden verlaufen waren. Was trauen Sie der DFB-Elf denn dieses Mal beim Heim-Turnier zu?
OWEN HARGREAVES: Für deutsche Verhältnisse waren die letzten Turniere natürlich schon schwach, aber ich bin überzeugt, dass sie dieses Mal besser abschneiden. Deutschland hat so viele talentierte Spieler und die letzten Testspiele waren schon deutlich besser, vor allem gegen Frankreich und die Niederlande. Das Problem bei den letzten Turnieren war die Defensive. Man war zu offen, hatte zu viel Ballbesitz und wurde immer wieder ausgekontert. Das passiert nunmal bei einem Turnier, wenn man hinten nicht sicher steht. Aber ich denke, dass Deutschland das dieses Mal besser hinbekommen wird. Schauen Sie sich den Kader an: Neuer oder ter Stegen im Tor - besser geht es nicht! Rüdiger in der Abwehr - als Champions-League-Sieger. Dazu Toni Kroos als Mittelfeld-Dirigent, Wirtz und Musiala als Unterschiedsspieler. Und die Liste geht noch weiter. Dieses Mal muss Deutschland besser spielen als in den vergangenen Jahren.

Hargreaves: Dieses Team wird die EM gewinnen

Zu den Favoriten gehört auch dieses Jahr wieder die englische Nationalmannschaft. In den vergangenen Jahren waren sie immer nah dran, für den Titel hat es aber nie gereicht. Holen sich die Three Lions dieses Mal den Cup?
Das wäre natürlich ein Traum! Aber es gibt so viele gute Mannschaften. Frankreich ist in meinen Augen Top-Favorit. Portugal hat ebenfalls einen sehr starken Kader, genauso wie Deutschland und Spanien. Letztendlich gewinnt aber nicht das Team, das die besten Spieler hat, sondern das Team, das sich am besten als Einheit präsentiert. Das hat man zuletzt erst bei Borussia Dortmund in der Champions League gesehen. Sie hatten sicher nicht die besseren Spieler als ihre Gegner in den K.o.-Spielen, haben aber gemeinsam gekämpft, sind ins Finale gekommen und hätten es beinahe gewonnen. Daran können sich viele Teams ein Beispiel nehmen.

"Harry Kane ist geboren worden, um Tore zu schießen"

Einer der wichtigsten Spieler bei den Engländern ist Harry Kane. Er hat beim FC Bayern eine gute Saison hinter sich, sein Titellos-Fluch ging aber weiter. Wie bewerten Sie seine Debütsaison in München?
Geil! Harry hat einfach geil gespielt! Es war aber auch zu erwarten, dass er bei Bayern Tore schießt. Harry ist geboren worden, um Tore zu schießen. Das hat er davor schon bei Tottenham und in der Nationalmannschaft gezeigt. Wenn du dann noch zu einer so offensiv ausgerichteten Mannschaft wie Bayern mit Spielern wie Musiala, Müller, Gnabry oder Sané kommst, kann das nur funktionieren. Was mich mehr als Harrys Torausbeute überrascht hat, war, dass Bayern trotzdem keinen Titel gewonnen hat. Man muss aber auch sagen, dass Leverkusen wirklich eine unheimlich gute Saison gespielt hat. Ich hoffe, dass Harry diese Saison mit einem Titel beendet - und was gibt es Schöneres, als einen EM-Pokal?

Hargreaves: Kompanys Spielstil ähnelt dem von Bayer Leverkusen

Zur neuen Saison übernimmt Vincent Kompany als Trainer bei den Bayern. Sie haben mit ihm bei Manchester City zusammengespielt. War damals schon absehbar, dass er ein solches Trainertalent ist?
Durchaus. Er war damals schon eine Persönlichkeit und Kapitän der Mannschaft. Ich kann mir vorstellen, dass das bei Bayern gut funktioniert. Er spielt offensiven Fußball mit viel Ballbesitz und hohem Pressing. Der Spielstil ist ähnlich wie der von Bayer Leverkusen. Der Erfolg, den Xabi Alonso als ebenfalls relativ junger Trainer dort hatte, war sicher auch mitentscheidend für die Wahl von Kompany. Vincent spricht Deutsch, ist ein super Typ und hat unheimlich viel Erfahrung im Fußball. Das ist eine gute Mischung, die zu Bayern passen könnte. Ich hoffe nur, dass man mit ihm Geduld hat. Hansi Flick, Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel sind auch alles super Trainer, aber sie hatten nicht die nötige Zeit. Wenn man Trainer so frühzeitig entlässt, sorgt das für Unsicherheit. Hoffentlich hat man daraus gelernt und gibt Vincent die nötige Zeit.

"Musiala ist ein unglaublicher Spieler, technisch mit Vinicius Jr. der beste der Welt"

Zu den wichtigsten Spielern bei Bayern und der deutschen Nationalmannschaft zählt Musiala. Er hätte auch für England spielen können, hat sich aber für den DFB entschieden. Wie sehr ärgert man sich in England heute über die Entscheidung?
Ich kann das nachvollziehen. Ich bin selbst in Kanada geboren, mein Vater kommt aus England, meine Mutter aus Wales - und Fußball habe ich anfangs in Deutschland gespielt. Wenn man Familienmitglieder aus verschiedenen Ländern hat, ist die Entscheidung nicht leicht. Für England wäre es natürlich toll gewesen, wenn er sich für die Three Lions entschieden hätte. Stellen Sie sich mal vor: Jamal Musiala und Jude Bellingham, davor Harry Kane! Jamal ist wirklich ein unglaublicher Spieler, technisch mit Vinicius Jr. der beste der Welt. Er wird für Deutschland sicher ein Schlüsselspieler sein. Bei der WM war er für mich schon der beste Deutsche, jetzt kommt auch noch Florian Wirtz dazu. Ich bin gespannt, wie Julian Nagelsmann sie einsetzt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.