"Wir sind Tabellenführer, und nur das zählt"
Der Auftaktpleite in Gladbach folgt ein mühsames 2:0 gegen Wolfsburg – genau wie in der Hinrunde. Und genau wie 2011 sollen beim FC Bayern nun wieder die Wochen der Gala-Auftritte beginnen.
München - Jupp Heynckes wusste schon, dass dieses zähe 2:0 gegen den VfL Wolfsburg nicht zu den Siegen gehören wird, an die er sich irgendwann mal besonders gern erinnern wird. „Wenn man in die Rückrunde mit einer Niederlage startet, strotzt man nicht gerade vor Selbstvertrauen“, meinte der Bayern-Coach und suchte nach Positivem in der Partie, abgesehen von den drei Punkten. Er wurde fündig: „Alle haben kämpferisch überzeugt. Das hat mir gefallen.“ Kapitän Philipp Lahm gab sich ähnlich pragmatisch: „Wir haben gewonnen, sind Tabellenführer. Nur das zählt.“
Eine wenig ansehnliche Stunde dauerte es, bis das Wolfsburger Bollwerk von Mario Gomez geknackt werden konnte: 1:0 im Nachfassen nach Freistoßflanke von Toni Kroos. Treffer Nummer zwei fiel erst Sekunden vor dem Abpfiff, als der eingewechselte Ivica Olic gelupft, Arjen Robben den Ball endgültig über die Linie gedrückt hatte und ganz selbstlos meinte: „Auf dem Papier gehört das Tor mir. Aber ich gönne es Ivi von Herzen. Er ist eine tolle Persönlichkeit und hat sich das Tor sehr verdient, auch wenn ich jetzt der Torschütze bin.“
Bei aller Harmonie: Es hakte doch gewaltig im Spiel der Bayern. Das konnten auch die Akteure selbst nicht verhehlen. Olic meinte: „Wir sind noch nicht auf dem Niveau, wo der FC Bayern sein muss.“ Franck Ribéry hatte „ein bisschen Angst“, weil das 1:0 nicht fallen wollte: „Wir hatten viel Druck, viel Stress“, und forderte: „Wir müssen spielen wie 2011.“ Der nach einer Stunde ausgewechselte Thomas Müller fand die Vorstellung „von der Art und Weise gar nicht so schlimm“, während Sportdirektor Christian Nerlinger von einem „Arbeitssieg“ sprach und auf die Hinrunde verwies, wo die Partie gegen Wolfsburg auch ein Grottenkick gewesen sei.
Überhaupt, die Parallelen zum Herbst: „Es sieht ähnlich aus wie in der Hinrunde“, meinte Robben, „erst verloren, dann ein nicht leichter Sieg. Ich hoffe, dass wir jetzt wieder acht, neun oder zehn Spiele in Folge gewinnen.“ Erst die Arbeit, dann das Vergnügen? In der Vorrunde gab es inklusive des Last-Minute-1:0 gegen Wolfsburg eine Serie mit sechs Siegen und 21:0 Toren. „Ich denke, dass wir das wiederholen können“, meinte Toni Kroos, „aber dafür müssen wir uns noch ein Stück weit verbessern.“ Robben weiß auch wie: „Wir müssen noch schneller spielen. Das ist ganz wichtig.“
Darauf wollte sein Trainer nicht eingehen. Heynckes Freude sich lieber am Erreichten: „Wir haben heute Geduld bewiesen."