"Wir haben nichts aus dem Bielefeld-Spiel gelernt": Neuer wird nach Frankfurt-Pleite deutlich

Nach der bitteren Auswärtsniederlage bei Eintracht Frankfurt gibt sich Bayern-Kapitän Manuel Neuer ungewohnt deutlich.Trainer Hansi Flick nimmt das Team hingegen in Schutz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kassierte gegen Frankfurt zwei Gegentore: Manuel Neuer.
Kassierte gegen Frankfurt zwei Gegentore: Manuel Neuer. © Arne Dedert /dpa

München - Die 1:2-Auswärtsniederlage im Bundesliga-Spitzenspiel bei Eintracht Frankfurt wurmt nach Abpfiff die Stars des FC Bayern.

Besonders die fehlende Einstellung zu Beginn des Spiels trübt die in der zweiten Hälfte ordentliche Leistung. Nach dem Spiel mach Kapitän Manuel Neuer eine klare Ansage.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Neuer: "Das reicht nicht gegen eine solche Mannschaft"

"Wir haben nichts aus dem Bielefeld-Spiel gelernt. Da muss von Beginn an Aggressivität auf dem Platz sein. Das reicht nicht gegen eine solche Mannschaft", wird Neuer nach Abpfiff bei "Sky" deutlich. Ungewohnt deutliche Worte des sonst eher ruhigen Bayern-Schlussmannes. 

"In der zweiten Halbzeit haben wir ein gutes Bild gezeigt. Wenn wir so von Anfang an gespielt hätten, gewinnen wir das Spiel", ärgert sich der Kapitän der Münchner. Die deutlich besere zweite Hälfte belegen auch die Zahlen. Während in der ersten Halbzeit nur vier Flanken vor das gegnerische Tor gebracht wurden, gelangen in der zweiten Hälfte 18 Hereingaben. 

Lesen Sie auch

Flick mit Ansage an die Konkurrenz

Durch den zweiten Punktverlust in Folge droht der Vorsprung auf den Tabellenzweiten RB Leipzig am Sonntag auf zwei Punkte zu schmelzen: "Die Spieler sind auch nur Menschen, die Personaldecke ist angespannt", erklärte Bayern-TrainerHansi Flick nach dem Spiel.

Nach dem Champions-League-Spiel am Dienstag in Rom (21 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker), sind die Bayern kommendes Wochenende in der Bundesliga gegen den 1. FC Köln gefragt. "Es ist eine lange Saison. Wenn alle zurückkommen und wir so spielen wie nach der Pause, holen wir unsere Punkte", zeigt sich Flick optimistisch. Eine Rückkehr ins Team könnte am Samstag Thomas Müller feiern, der sich aktuell noch in Quarantäne befindet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayerncharly789 am 22.02.2021 11:40 Uhr / Bewertung:

    DAS SPIEL GEGEN FRANKFURT WURDE AUCH VON HANSI FLICK VERZOCKT. SÜLE GGEN KOSTIC WAR KLAR DASS DAS NICHT FUNKTIONIERT. WARUM IN DER AKTUELLEN SITUATION NICHT KIMMICH ALS RV SPIELT VERSTEHE ICH NICHT. FÜR DIE DOPPELSECHS WÄREN ALABA UND GORETZKA BEREITGESTANDEN. DAZU LÄSST MAN EINEN 80 MILLIONEN EINKAUF AUF DER BANK VERSAUERN. ZU GUTER LETZT WURDE MUSIALA VIEL ZU SPÄT FÜR CHOUPO-MOTING EINGEWECHSELT. DER LIEF AM SAMSTAG WIE AUF SCHLITTSCHUHEN. AM DIENSTAG IN DER CL SOLLTE DRINGEND EINE REAKTION KOMMEN.

  • Fußball-Fan am 21.02.2021 13:03 Uhr / Bewertung:

    Und jetzt wächst der Druck. Wenn das Spiel am Dienstag auch vergeigt wird, ist die nächste Bayern-Krise ausgebrochen. Eine Frage: das sind doch noch die selben Spieler, die im letzten Jahr die 6 Corona-Titel geholt haben, oder? Am Stress kann es nicht liegen. Als Anfang Februar die anderen im Pokal aktiv waren, konnten sich die Bayern auf der Couch ausruhen.

  • Uli19 am 22.02.2021 04:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Nein, sie holten in dieser Zeit den sechsten Titel und 5 Millionen Dollar und hatten zwei Spiele.
    Nicht informiert oder alles verträumt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.