Wintervorbereitung: Das sind die Gewinner und Verlierer

Doha ist Geschichte, für den FC Bayern zählt ab sofort nur noch der Rückrundenstart beim HSV. Auf wen Guardiola dort setzen wird? Die AZ zeigt die Gewinner und Verlierer der bisherigen Vorbereitung.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gewinner: Thomas Müller: Wie man Vorbereitungsqual und Spaß verbindet? Einfach bei Müller nachfragen. Der Weltmeister gab sich in den Tagen von Doha gewohnt locker, für die gute Stimmung bei den Bayern ist er unverzichtbar. Aber natürlich nicht nur deshalb...
dpa 13 Die Gewinner: Thomas Müller: Wie man Vorbereitungsqual und Spaß verbindet? Einfach bei Müller nachfragen. Der Weltmeister gab sich in den Tagen von Doha gewohnt locker, für die gute Stimmung bei den Bayern ist er unverzichtbar. Aber natürlich nicht nur deshalb...
...„Meine Vertragsverlängerung war ein Statement, dass der FC Bayern eine Adresse ist, die man nicht verlässt, auch wenn in England aktuell natürlich viel geboten wird“, sagte Müller und sendete damit ein wichtiges Signal. Seine Position im Verein war nie stärker als aktuell.
dpa 13 ...„Meine Vertragsverlängerung war ein Statement, dass der FC Bayern eine Adresse ist, die man nicht verlässt, auch wenn in England aktuell natürlich viel geboten wird“, sagte Müller und sendete damit ein wichtiges Signal. Seine Position im Verein war nie stärker als aktuell.
Christian Früchtl: 15 Jahre alt, 1,90 Meter Körperlänge, Schuhgröße 50: Der Nachwuchskeeper fiel in Doha fast zwangsläufig auf. Doch Früchtl, dessen Kinderzimmer im niederbayerischen Bischofsmais aussieht wie ein Bayern-Fanshop, wusste auch sportlich zu überzeugen: „Er ist ein großes Talent“, sagte Torwarttrainer Toni Tapalovic...
dpa 13 Christian Früchtl: 15 Jahre alt, 1,90 Meter Körperlänge, Schuhgröße 50: Der Nachwuchskeeper fiel in Doha fast zwangsläufig auf. Doch Früchtl, dessen Kinderzimmer im niederbayerischen Bischofsmais aussieht wie ein Bayern-Fanshop, wusste auch sportlich zu überzeugen: „Er ist ein großes Talent“, sagte Torwarttrainer Toni Tapalovic...
...und Früchtl-Vorbild Manuel Neuer lobte: „Er passt auf, ist aufmerksam, versucht viel zu lernen. Mein Eindruck von ihm ist sehr gut.
dpa 13 ...und Früchtl-Vorbild Manuel Neuer lobte: „Er passt auf, ist aufmerksam, versucht viel zu lernen. Mein Eindruck von ihm ist sehr gut.
David Alaba: Der Österreicher kehrte während des Katar-Camps ins Teamtraining zurück. Ein Einsatz gegen den HSV ist realistischer geworden. „Alaba ist zurück, das ist das Wichtigste“, sagte Guardiola.
dpa 13 David Alaba: Der Österreicher kehrte während des Katar-Camps ins Teamtraining zurück. Ein Einsatz gegen den HSV ist realistischer geworden. „Alaba ist zurück, das ist das Wichtigste“, sagte Guardiola.
Douglas Costa: Eine Halbserie genügte dem Neuzugang, um beim FC Bayern anzukommen. Und wie. In einer „Kicker“-Umfrage wählten ihn die Bundesliga-Stars zum besten Spieler der Vorrunde.
Rauchensteiner/Augenklick 13 Douglas Costa: Eine Halbserie genügte dem Neuzugang, um beim FC Bayern anzukommen. Und wie. In einer „Kicker“-Umfrage wählten ihn die Bundesliga-Stars zum besten Spieler der Vorrunde.
Robert Lewandowski: Der Stürmer wurde in Polen zum Sportler des Jahres gewählt – als erster Fußballer seit 33 Jahren. Für den Lewandowski (schon 15 Liga-Tore) noch mehr Ansporn, 2016 weiterzuballern.
firo/Augenklick 13 Robert Lewandowski: Der Stürmer wurde in Polen zum Sportler des Jahres gewählt – als erster Fußballer seit 33 Jahren. Für den Lewandowski (schon 15 Liga-Tore) noch mehr Ansporn, 2016 weiterzuballern.
Manuel Neuer: Auch der Keeper durfte sich über persönliche Auszeichnungen freuen. Welttorhüter und Mitglied der Weltelf 2015, an Neuer gibt es auf der Torhüterposition weiter kein Vorbeikommen.
dpa 13 Manuel Neuer: Auch der Keeper durfte sich über persönliche Auszeichnungen freuen. Welttorhüter und Mitglied der Weltelf 2015, an Neuer gibt es auf der Torhüterposition weiter kein Vorbeikommen.
Die Verlierer: Mario Götze: An Mannschaftstraining ist beim Weltmeister noch nicht zu denken, ein Comeback vor Februar ausgeschlossen. Götzes Aussagen zu seiner Zukunft über den Sommer hinaus waren ehrlich („Es ist alles offen“), aber gleichzeitig problematisch: Denn bis zum Ende der Saison wird nun weiter über einen möglichen Abschied diskutiert werden.
Facebook.com/FCBayern 13 Die Verlierer: Mario Götze: An Mannschaftstraining ist beim Weltmeister noch nicht zu denken, ein Comeback vor Februar ausgeschlossen. Götzes Aussagen zu seiner Zukunft über den Sommer hinaus waren ehrlich („Es ist alles offen“), aber gleichzeitig problematisch: Denn bis zum Ende der Saison wird nun weiter über einen möglichen Abschied diskutiert werden.
Franck Ribéry: Der Franzose kehrt nach seiner schweren Muskelverletzung wie Götze frühestens im Februar auf den Platz zurück. Während Ribéry nur Lauftraining absolvieren konnte, sammelten seine Konkurrenten Costa und Kingsley Coman weiter Pluspunkte bei Guardiola.
dpa 13 Franck Ribéry: Der Franzose kehrt nach seiner schweren Muskelverletzung wie Götze frühestens im Februar auf den Platz zurück. Während Ribéry nur Lauftraining absolvieren konnte, sammelten seine Konkurrenten Costa und Kingsley Coman weiter Pluspunkte bei Guardiola.
Arjen Robben: Mehr als die Hälfte des Trainingslagers verpasste der Niederländer wegen eines Infekts. Dabei hatte er schon vor Doha im Urlaub an seiner Fitness gearbeitet. Doch dann kam der Rückschlag. Das HSV-Spiel könnte für Robben zu früh kommen.
dpa 13 Arjen Robben: Mehr als die Hälfte des Trainingslagers verpasste der Niederländer wegen eines Infekts. Dabei hatte er schon vor Doha im Urlaub an seiner Fitness gearbeitet. Doch dann kam der Rückschlag. Das HSV-Spiel könnte für Robben zu früh kommen.
Medhi Benatia: Laufübungen und Krafttraining – mehr war für den Marokkaner bislang nicht möglich. Sein Comeback verzögert sich weiter.
firo Sportphoto/Jürgen Fromme 13 Medhi Benatia: Laufübungen und Krafttraining – mehr war für den Marokkaner bislang nicht möglich. Sein Comeback verzögert sich weiter.
Sven Ulreich: Der Ersatzkeeper verletzte sich ausgerechnet im letzten Training in Doha am Syndesmoseband. Zwei bis drei Wochen Pause für Ulreich.
Imago 13 Sven Ulreich: Der Ersatzkeeper verletzte sich ausgerechnet im letzten Training in Doha am Syndesmoseband. Zwei bis drei Wochen Pause für Ulreich.

München - Der FC Bayern geht in dieser Wintervorbereitung neue Wege. Auf ausdrücklichen Wunsch Pep Guardiolas. Nur ein einziges Testspiel ist angesetzt, am Samstag beim Zweitligisten Karlsruher SC (15.30 Uhr) – den Rest will der zum Saisonende scheidende Coach auf dem Trainingsplatz verbringen.

Lesen Sie hier: Wegen Neuer: Matthäus kritisiert Bayern-Spitze

Um vor dem Rückrundenstart beim Hamburger SV (22. Januar) noch genauer an den Details feilen zu können. Für die Bayern-Stars heißt das: Jede Einheit ist wichtig, schließlich geht es um die begehrten Stammplätze. Wer die Vorbereitung bislang besonders zur Eigenwerbung genutzt hat? In der Bilderstrecke zeigt die AZ die Gewinner und Verlierer.

Lesen Sie hier: Diesen Münchner will Guadiola auf die Insel abschleppen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.